Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Hallbergmoos: Am Dienstagmorgen (1. November) kam es in einer S8 Richtung Flughafen zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern, bei der sich einer der beiden eine blutige Nase zuzog.
Gegen 07:10 Uhr teilte eine Zeugin mit, dass es in der S8 in Richtung Flughafen zu einer Tätlichkeit gekommen ist.
Am S- Bahn Haltepunkt Hallbergmoos trafen Bundespolizeibeamte einen 22-jährigen Deutschen an, der aus der Nase blutete. Der Mann gab an, zunächst mit mehreren Personen in der S-Bahn in Streit geraten zu sein, bevor es zu einer wechselseitigen Tätlichkeit zwischen ihm und einem anderen Mann kam.
Am Haltepunkt Hallbergmoos stiegen alle Beteiligten aus, wobei lediglich der 22-Jährige vor Ort blieb. Der Freisinger gab weiterhin an, von seinem Kontrahenten bedroht und beleidigt wurden zu sein.
Durch erste Ermittlungen der Beamten vor Ort konnten zwei Zeugen ausfindig gemacht werden. Ebenso konnte die Identität des zunächst Unbekannten geklärt werden. Es handelt sich um einen 21-jährigen Togoer, welcher zunächst jedoch nicht angetroffen werden konnte.
Die Bundespolizei ermittelt wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung gegen den 21-Jährigen. Gegen den 22-Jährigen wird ebenfalls wegen Körperverletzung ermittelt.
Hierzu werden auch Videoaufzeichnungen der S-Bahn ausgewertet, insbesondere um den Tatablauf rekonstruieren zu können.
Die Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH, die im Auftrag der Stadt Freising die Parkautomaten betreibt, beginnt in der kommenden Woche mit dem Aufbau neuer Automaten.
Am 11.09.2025, gegen 10.50 Uhr, wollte ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Freising mit seinem Toyota von Grubanger kommend nach links in die Grubanger Straße einbiegen.
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat in seinem Urteil entschieden, dass mit der Durchführung des Planfeststellungsbeschlusses (PFB) für die 3. Start- und Landebahn (3. SLB) am Flughafen München bereits begonnen worden sei
Drei unbekannte Männer haben sich am Dienstag als Handwerker ausgegeben und aus einem Haus in der Freisinger Innenstadt einen Geldumschlag mit einem niedrigen fünfstelligen Betrag entwendet.