Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Aufregung in der S-Bahn: Ein 29-jähriger Bosnier belästigte am frühen Mittwochnachmittag (10. September) Reisende in einer S-Bahn bei Neufahrn, betätigte die Notbremse und stieß eine Seniorin an der geöffneten Tür, sodass sie zu Boden stürzte.
Alarmierte Polizeikräfte konnten ihn stellen.
Nach bisherigen Erkenntnissen sprach ein Mann gegen 13:30 Uhr mehrere Fahrgäste an und belästigte sie verbal. Zudem schlug er mit den Fäusten in die Luft und zog ohne Anlass die Notbremse. Kurz darauf soll er eine 83-jährige Frau an der geöffneten Tür der S-Bahn gestoßen haben.
Die Seniorin stürzte zu Boden und verletzte sich am linken Knie; sie klagte zudem über Rückenschmerzen. Eine stationäre Behandlung war nicht erforderlich.
Darüber hinaus trat der Bosnier einen 69-jährigen Fahrgast im Unterkörperbereich. Dieser verzichtete auf eine medizinische Versorgung.
Streifen der PI Neufahrn nahmen den Mann aus München noch vor Ort fest und übergaben ihn zuständigkeitshalber an die Bundespolizei. Auf der Dienststelle der Bundespolizeiinspektion München wurde eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt.
Zudem ergaben sich Hinweise auf möglichen Drogenkonsum.
Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutentnahme an. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 29-Jährige auf freien Fuß entlassen.
Die Bundespolizei führt Ermittlungen wegen Körperverletzung und Missbrauch von Notrufeinrichtungen.
Die Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH, die im Auftrag der Stadt Freising die Parkautomaten betreibt, beginnt in der kommenden Woche mit dem Aufbau neuer Automaten.
Am 11.09.2025, gegen 10.50 Uhr, wollte ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Freising mit seinem Toyota von Grubanger kommend nach links in die Grubanger Straße einbiegen.
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat in seinem Urteil entschieden, dass mit der Durchführung des Planfeststellungsbeschlusses (PFB) für die 3. Start- und Landebahn (3. SLB) am Flughafen München bereits begonnen worden sei
Drei unbekannte Männer haben sich am Dienstag als Handwerker ausgegeben und aus einem Haus in der Freisinger Innenstadt einen Geldumschlag mit einem niedrigen fünfstelligen Betrag entwendet.