Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.07.2021 - Marzling

Pkw gerät in Gegenverkehr – Zwei Verletzte

Bild: Archiv - Redaktion

Marzling, St 2350: Zum Unfallzeitpunkt (21.07.2021, 05.45 Uhr) kam es zu einer Kollision zweier Pkw im Begegnungsverkehr.


Nach derzeitigem Ermittlungsstand war ein 45-jähriger Moosburger mit seinem Hyundai in Richtung Langenbach unterwegs. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache geriet er kurz nach der Ausfahrt Marzling mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn.

In diesem Moment kam ihm ein 57-Jähriger aus Haag an der Amper mit seinem BMW entgegen. Als dieser bemerkte, dass der Hyundai auf seine Fahrbahn gerät, versuchte er noch nach rechts auszuweichen, wozu es aber schon zu spät war und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Glücklicherweise hatte das leichte Ausweichmanöver aber gereicht, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern und beide Fahrzeuge kollidierten mit ihrem linken vorderen Bereich. Der Aufprall war so heftig, dass jeweils die linke Vorderachse der beteiligten Fahrzeuge herausgerissen wurde.

Bedingt durch das fehlende linke Vorderrad wurde der BMW nach links in die Leitplanke und der Hyundai ebenfalls nach links in den Straßengraben geschleudert. Beide beteiligten Fahrer wurden durch den Unfall mittelschwer verletzt und kamen zur weiteren Versorgung ins Klinikum Freising und Landshut.

Insgesamt entstand ein Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich.

Vor Ort kümmerte sich die FFW Marzling mit drei Fahrzeugbesatzungen um die Sperrung und groben Reinigung der Straße. Durch die Straßenmeisterei wurde mithilfe einer Kehrmaschine die Fahrbahn gründlich gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben.

Bis zur Freigabe der Straße war diese für etwa 2 Stunden komplett gesperrt.

In diesem Zusammenhang werden noch Verkehrsteilnehmer gesucht, welche zum Unfallzeitpunkt auf der St 2350 unterwegs waren und Angaben zum Unfallgeschehen machen können. Diese werden gebeten, sich mit der PI Freising unter der Tel. 08161/5305-00 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.09.2025 - Freising

Neue Parkautomaten - Austausch der Parkautomaten ab 15. September

Die Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH, die im Auftrag der Stadt Freising die Parkautomaten betreibt, beginnt in der kommenden Woche mit dem Aufbau neuer Automaten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.09.2025 - Au i.d.Hallertau

Verkehrsunfall mit drei Verletzten und hohem Sachschaden

Am 11.09.2025, gegen 10.50 Uhr, wollte ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Freising mit seinem Toyota von Grubanger kommend nach links in die Grubanger Straße einbiegen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.09.2025 - Landkreis Freising

Nächste Schritte im Abwehrkampf gegen die 3. Start- und Landebahn

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat in seinem Urteil entschieden, dass mit der Durchführung des Planfeststellungsbeschlusses (PFB) für die 3. Start- und Landebahn (3. SLB) am Flughafen München bereits begonnen worden sei

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Neufahrn: Seniorin gestoßen, Notbremse betätigt

Aufregung in der S-Bahn: Ein 29-jähriger Bosnier belästigte am frühen Mittwochnachmittag (10. September) Reisende in einer S-Bahn bei Neufahrn

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.09.2025 - Flughafenregion

Welt-Erste-Hilfe-Tag: Malteser rufen zur Auffrischung in Erster Hilfe auf

Helfen kann jeder – individuelle Kursangebote für jedermann

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.09.2025 - Freising

Falsche Handwerker erbeuten Bargeld

Drei unbekannte Männer haben sich am Dienstag als Handwerker ausgegeben und aus einem Haus in der Freisinger Innenstadt einen Geldumschlag mit einem niedrigen fünfstelligen Betrag entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de