Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.11.2025 - Freising

Serie von Fahrraddiebstählen in Freising

Bild: Archiv - RM

In den vergangenen Wochen kam es in der Stadt Freising zu mehreren Diebstählen hochwertiger Pedelecs und Fahrräder aus Tiefgaragen, Kellerabteilen und privaten Gärten.


Zwischen dem 19. September 2025 und dem 02. November 2025 wurden insbesondere in den Stadtteilen Lerchenfeld und Weihenstephan zahlreiche hochwertige Fahrräder entwendet.

Die Täter drangen offenbar mühelos in verschiedene Tiefgaragen, Keller und Gärten ein. Dabei nutzten sie Schwachstellen in der Sicherung, indem sie beispielsweise offenstehende oder nicht versperrte Kellertüren und Rolltore von Mehrfamilien- und Hochhäusern überwanden oder Fahrradständer
abmontierten, um die Fahrräder zu stehlen. Besonders ins Visier der Täter gerieten Pedelecs und Fahrräder der Marke Cube.

Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro.

Die Polizei rät daher dringend, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um das Risiko eines Diebstahls zu minimieren.

Wichtige Hinweise für Fahrradbesitzer:

  • Da Fahrraddiebe häufig tagsüber ihre Beute auswählen, ist es ratsam,
    verdächtige Personen, die in Tiefgaragen festgestellt werden, umgehend der Polizei zu melden.
  • Sollten Sie Personen dabei beobachten, wie diese mehrere hochwertige Fahrräder in einen Transporter laden, so informieren Sie in solchen Fällen sofort die Polizei.
  • Der Einsatz hochwertiger Bügelschlösser, die das Fahrrad an einen festen Gegenstand sichern, erhöht den Schutz erheblich.
  • Zusätzlich empfiehlt die Polizei die Installation eines GPS-Trackers. Diese kostengünstige Maßnahme ermöglicht es, das Fahrrad im Falle eines Diebstahls mit dem Smartphone wiederzufinden.


Mit diesen Maßnahmen können Fahrradbesitzer das Risiko eines Diebstahls deutlich verringern und sich somit besser schützen.


Hier der Bericht der PI Freising vom 30.10.

Hier der Bericht der PI Freising vom 16.10.

Quelle: Polizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.11.2025 - Eching

E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen

Am Montagvormittag beobachteten Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn in der Schlesierstraße in Eching einen E-Scooterfahrer ohne Versicherungskennzeichen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Neufahrn: Essen gerät in Brand

In der Nacht von Montag auf Dienstag rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand eines Wohnhauses in Neufahrn in der Straße Am Hart aus

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Neufahrn

Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn befanden sich am Montag um die Mittagszeit auf Streifenfahrt, als ihnen im Jahnweg ein 65-jähriger Deutscher mit seinem Pkw entgegenkam

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Freising

Serie von Fahrraddiebstählen in Freising

Die Polizei warnt vor Langfingern, die sich in Tiefgaragen wohl fühlen und gibt Tipps zum Schutz

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Geschwindigkeitskontrollen in Neufahrn

Die Polizeiinspektion Neufahrn führte am Wochenende Geschwindigkeitskontrollen im Dienstbereich durch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Neufahrn: Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet

In der Nacht von Montag auf Dienstag ereignete sich ein Unfall auf dem Kurt-Kittel-Ring in Neufahrn

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de