Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Jetzt mitmachen: Bürger-Beteiligung am Windpark Hohenkammer startet!
Bürger-Windrad Kammerberg der BEG-FS
Informationsveranstaltungen und Windradbesichtigung bieten Einblicke in das Projekt und die Beteiligungsmöglichkeiten
Nach der erfolgreichen Genehmigung des Bürger-Windparks Hohenkammer startet nun der Zeichnungszeitraum für die Bürger-Beteiligung.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich an den Informationsveranstaltungen und einer Windradbesichtigung zu beteiligen und mehr über das Projekt sowie die finanziellen Vorteile zu erfahren.
Informationsveranstaltungen zur Beteiligung
Die Bürger Energie Genossenschaft - Freisinger Land eG (BEG-FS) und die Bürgerenergie HaPeVi eG laden alle Interessierten herzlich zu folgenden Terminen ein:
Besichtigung und Vorstellung des Bürger-Windrads Kammerberg
Vorstellung des Bürger-Windparks Hohenkammer
Informationen zur BEG-FS eG, der HaPeVi eG und den Beteiligungsmöglichkeiten
Warum sich eine Beteiligung lohnt
Durch die Beteiligung am Bürger-Windpark Hohenkammer können Bürgerinnen und Bürger nicht nur einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten, sondern auch finanziell profitieren. Mitglieder der Genossenschaften haben die Möglichkeit, Nachrangdarlehen ab 1.000 Euro zu zeichnen, die gut verzinst sind. Zudem erhalten Mitglieder aus Hohenkammer, Petershausen und Reichertshausen, die sich mit einem Nachrangdarlehen am Projekt Bürger-Windpark Hohenkammer beteiligen, den vergünstigten Bürger-Strom-Plus-Tarif von derzeit 26,4 Cent/kWh brutto.
Zeichnungszeitraum
Der Zeichnungszeitraum für die Bürger-Beteiligung beginnt am 23. September und endet am 19. Oktober 2025 oder wenn die jeweiligen Zeichnungssummen erreicht wurden. Nähere Informationen werden auf den Veranstaltungen bekannt gegeben.
Wie geht es weiter?
Wenn alles nach Plan verläuft, könnten die Bauarbeiten für das Fundament und den Turm 2027 beginnen. Die Inbetriebnahme des Bürger-Windparks Hohenkammer wird voraussichtlich Ende 2027 erfolgen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Bürgern die lokale Energiewende voranzutreiben!
Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe
Der an Demenz erkrankte Vermisste wurde am Abend des 16.09.2025 in Gauting angetroffen und konnte wohlbehalten wieder nach Freising zu seiner Ehefrau gebracht werden.