Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Der Pflegestützpunkt Freising: Lotse, Wegweiser, Berater und Begleiter bei komplexen Fragen

Die Landtagsabgeordnete Doris Rauscher sowie die beiden Kreisräte Herbert Bengler (v.re.) und Peter Warlimont informierten sich bei Koordinator Daniel Schiller-Schützsack und Landrat Helmut Petz über die Aufgaben des Pflegestützpunkts.

Die Landtagsabgeordnete Doris Rauscher (SPD) hat den vom Landkreis Freising betriebenen Pflegestützpunkt besucht, um sich ein Bild von dessen Aufgaben und Angeboten zu machen.


Begleitet wurde sie von den SPD-Kreisräten Peter Warlimont und Herbert Bengler. Gemeinsam informierten sie sich vor Ort über die Arbeit und die Bedeutung des Pflegestützpunkts als zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger.

Der Pflegestützpunkt im Landkreis Freising versteht sich als Lotse, Wegweiser, Berater und Begleiter durch die komplexen Systeme des Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereichs. Ziel ist es, unter Einbeziehung der persönlichen Wünsche und Ressourcen der Ratsuchenden individuelle Lösungen zu finden.

Die Beratung erfolgt durch drei qualifizierte Pflegeberaterinnen und Pflegeberater gemäß § 7a SGB XI. Sie ist neutral, unabhängig und kostenfrei.

Seit seiner Inbetriebnahme am 1. Oktober 2022 hat der Pflegestützpunkt bereits 2.735 Beratungen durchgeführt.

Allein im Jahr 2025 wurden bislang rund 770 Beratungen verzeichnet – ein deutliches Zeichen dafür, dass das Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern stark nachgefragt wird. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Fragen zu Pflegebedürftigkeit und Pflegegraden, zur häuslichen Pflege, zum Entlastungsbetrag nach § 45 b SGB XI sowie zu ergänzenden Finanzierungsmöglichkeiten außerhalb der Pflegeversicherung.

Neben dem Hauptstandort in Freising bietet der Pflegestützpunkt auch Beratungen in den Außenstellen in Neufahrn, Au in der Hallertau und Moosburg an. Die Gespräche können telefonisch, in persönlichen Terminen vor Ort oder bei Hausbesuchen stattfinden.

„Der Pflegestützpunkt ist eine wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Er bietet Orientierung in einer oft unübersichtlichen Situation und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur sozialen Infrastruktur im Landkreis“, betonte Daniel Schiller-Schützsack, Koordinator des Pflegestützpunkts im Landkreis Freising.

Landrat Helmut Petz dankte der Landtagsabgeordneten sowie den beiden Kreisräten für ihr Interesse: „Mit ihrem Besuch unterstreichen sie die große Bedeutung des Pflegestützpunkts. Die steigenden Beratungszahlen zeigen, dass wir hier ein niedrigschwelliges und unverzichtbares Angebot geschaffen haben.“

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
22.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Der Pflegestützpunkt Freising: Lotse, Wegweiser, Berater und Begleiter bei komplexen Fragen

Die Landtagsabgeordnete Doris Rauscher (SPD) hat den vom Landkreis Freising betriebenen Pflegestützpunkt besucht, um sich ein Bild von dessen Aufgaben und Angeboten zu machen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.08.2025 - Landkreis Freising

Kreisstraße FS3 gesperrt

Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Asphaltdeckschicht auf der Kreisstraße und dem Geh- und Radweg sowie die Erneuerung der Bankette, Leitpfosten und Markierungen auf der Kreisstraße.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.08.2025 - Freising

Wucherbetrug in Freising

Rohrreinigungsfirma fordert überhöhte Summe von Kunden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Betrügerisches Anbieten von Handwerkerleistungen im Raum Moosburg

Am 20.08.2025 wurde auf der Polizeiinspektion Moosburg eine Anzeige erstattet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Pkw aufgebrochen in Neufahrn

Ein blauer 3er BMW war vom 28.05. bis heute im Auweg auf dem Parkplatz des dortigen Fitnessstudios abgestellt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Langenbach

Inkofener Straße am Bahnübergang in Langenbach gesperrt

Aufgrund von Kanalarbeiten ist die Inkofener Straße (FS13), Höhe Bahnübergang, in Langenbach aufgrund von Kanalbauarbeiten von Montag, 25. August, bis zum 28. November komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de