Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Polizeibericht: Mähdrescher in Vollbrand in Freising
Foto: Kreisbrandinspektion Freising
85354 Freising: Samstag, 10.08.2025, 19:20 Uhr
Zum Tatzeitpunkt wurde über die Integrierte Rettungsleitstelle ein Mähdrescher in Vollbrand auf einem Feld mitgeteilt.
Es handelte sich hierbei um ein Feld südliche der BAB A92 im Bereich Freising. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeistreife wurde das Landwirtschaftliche Fahrzeug bereits durch die Feuerwehr abgelöscht.
Aufgrund eines technischen Defektes geriet das Fahrzeug während der Mäharbeiten in Brand.
Der Fahrer des Fahrzeuges versuchte anfänglich noch erfolglos mit einem Handfeuerlöscher den Brand abzulöschen.
Durch die FFw Freising konnte das Fahrzeug und das Feld im Umfeld vollständig abgelöscht werden.
Durch den Brand kam es zu keinen Personenschäden.
Aufgrund der Nähe zu BAB A92 musste dort der Standstreifen vorsorglich für eine Stunde gesperrt werden.
Im Einsatz befanden sich durch den Brand Polizeikräfte der Polizei- und Verkehrspolizeiinspektion Freising, sowie die Feuerwehren Freising, Hallbergmoos und Neufahrn b. Freising.
Der Sachschaden am Mähdrescher beläuft sich auf ca. 80.000 Euro.
Zahlreiche Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer haben auch heuer im Landkreis Freising an der Aktion STADTRADELN teilgenommen und kräftig in die Pedale getreten.
Am heutigen Dienstag gegen 06:46 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Litauer mit seinem Sattelzug die A92 in Fahrtrichtung Deggendorf auf dem ersten von vier Fahrstreifen.
Am 11.08.2025, gegen 22.20 Uhr, wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg ein 36-Jähriger fahrenderweise in dessen Pkw in Moosburg festgestellt