Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4079 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.08.2025 - Freising

Freising: Mähdrescher-Brand auf Getreidefeld

In der Anfangsphase konzentrierten sich die Löschmaßnahmen auf die Eingrenzung des brennenden Getreidefeldes.

Am Samstagabend fing auf einem Feld nahe der A92 im südlichen Stadtgebiet Freising ein Mähdrescher Feuer.


In Folge brannte auch das Getreidefeld auf einer Fläche von rund 10.000m². Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt.

Kurz vor 18:00 Uhr wurden die beiden Freisinger Feuerwachen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war starke Rauchentwicklung weithin sichtbar.

Der Mähdrescher begann bei Erntearbeiten zu brennen. Eigene Löschversuche der Landwirte scheiterten.

Auf dem größtenteils abgeernteten Feld breiteten sich die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr auf einer Fläche von rund 100 auf 100 Metern nach Osten aus.

Die Erstmaßnahmen der Einsatzkräfte konzentrierten sich auf die Kontrolle des Flächenbrandes.

Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurden zusätzliche Tanklöschfahrzeuge aus Hallbergmoos und Neufahrn nachgefordert. Diese konnten von der direkt an der Einsatzstelle vorbeiführenden Autobahn A92 aus das Wasser übergeben.

Nach deren Eintreffen wurde der Mähdrescher vollständig abgelöscht. Ein Übergreifen auf angrenzende landwirtschaftliche Flächen konnte verhindert werden.

Bei den Löscharbeiten erlitt ein eingesetzter Feuerwehrmann wegen der hohen Hitzebelastung Kreislaufprobleme.

Nach rettungsdienstlicher Erstversorgung wurde er vorsorglich ins Klinikum gebracht.

Von der Feuerwehr Freising bekämpften 35 Personen mit neun Fahrzeugen den Brand. Sie wurden von den Feuerwehren Hallbergmoos und Neufahrn unterstützt.

Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden.

Der Mähdrescher wurde durch das Feuer vollständig zerstört.

Während der Löscharbeiten musste die rechte Spur der A92 in Fahrtrichtung Deggendorf zwischen den Anschlussstellen Freising-Mitte und -Ost gesperrt werden.

Polizeibericht mit weiteren Fotos...
Nachlöscharbeiten am völlig ausgebrannten Mähdrescher
Die Wasserversorgung wurde von der A92 (direkt rechts im Bild hinter dem Grünstreifen) aus sichergestellt


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.08.2025 - Landkreis Freising

Stadtradeln im Landkreis Freising 2024: Knapp 20 Mal um die Erde

Zahlreiche Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer haben auch heuer im Landkreis Freising an der Aktion STADTRADELN teilgenommen und kräftig in die Pedale getreten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.08.2025 - Rudelzhausen

Rudelzhausen: Verletzt nach Fahrradsturz

Am 11.08.2025, gegen 20.00 Uhr, befuhr ein 39-Jähriger mit dessen E-Bike (Pedelec) einen Feldweg im Bereich Rudelzhausen – Furth

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.08.2025 - Hallbergmoos

A92: Reifenbrand bei Autotransporter

Am heutigen Dienstag gegen 06:46 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Litauer mit seinem Sattelzug die A92 in Fahrtrichtung Deggendorf auf dem ersten von vier Fahrstreifen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Fahrt ohne Fahrerlaubnis in Moosburg

Am 11.08.2025, gegen 22.20 Uhr, wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg ein 36-Jähriger fahrenderweise in dessen Pkw in Moosburg festgestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.08.2025 - Eching

Unfallflucht in Eching

Ein schwarzer 1er BMW war am 02.08.25 zwischen 17.00 und 20.00 Uhr am Parkplatz Echinger See abgestellt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.08.2025 - Eching

Jägerstand in Eching beschädigt

Durch einen bislang unbekannten Täter wurde im Zeitraum 08.08. – 10.08. ein Jägerstand Am Forellenbach 1 bei Eching beschädigt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de