Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Am heutigen Dienstag, den 12.08.2025 gegen 06:46 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Litauer mit einem Sattelzug, Marke Mercedes, die A92 in Fahrtrichtung Deggendorf auf dem ersten von vier Fahrstreifen.
Auf Höhe der Ausfahrt Flughafen/Hallbergmoos bemerkte der Fahrer, dass ein Reifen des Aufliegers zu brennen anfing.
Der Fahrer hielt an und versuchte den Brand mittels Feuerlöscher einzudämmen. Letztendlich konnten die Flammen durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden.
Der Sattelzug war mit vier Elektro-Fahrzeugen beladen, die durch den Brand nachhaltig beschädigt wurden.
Die Schadenhöhe wird hier auf ca. 50.000 Euro geschätzt.
Verletzt wurde dabei niemand.
Der Auflieger war nicht mehr fahrbereit, so das sowohl die vier Fahrzeuge, als auch der Auflieger abgeschleppt werden mussten.
Die Fahrbahndecke wurde durch den Brand leicht beschädigt. Der Schaden beträgt hier ca. 5.000 Euro.
Die Autobahnmeisterei Freising sicherte den Ereignisort bis zur Abschleppung des Aufliegers ab.
Die Ausfahrt Flughafen/Hallbergmoos blieb für zwei Stunden voll gesperrt.
Am Brandort waren, neben einer Streife der VPI Freising, die Freiwilligen Feuerwehren aus Freising, Mintraching, Achering, Pulling und Neufahrn.
Wie im gestrigen Pressebericht geschildert, erreichte die Polizeiinspektion Moosburg am Montag, die Mitteilung über eine stark alkoholisierte Person, die bei einem dortigen Verbrauchermarkt in einen Pkw steigen wollte.
Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren wurden in einem Bekleidungsgeschäft dabei beobachtet wie sie verschiedene Kleidungsartikel eingesteckt hatten
Zahlreiche Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer haben auch heuer im Landkreis Freising an der Aktion STADTRADELN teilgenommen und kräftig in die Pedale getreten.