Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Vom 18.06.2025 bis zum 15.07.2025 trieben mutmaßlich mehrere, bislang unbekannte, Täter ihr Unwesen im Bereich einer Waldhütte bei Au i. d. Hallertau, Maria-Eich-Straße.
Der 68-jährige Eigentümer stellte fest, dass die Hütte sowie dort abgestellte Fahrzeuge erheblich beschädigt worden waren.
Es wurde zudem versucht ein Fahrzeug unerlaubt und gewaltsam in Betrieb zu setzen.
Daneben wurden mehrere Bäume gefällt und das Grundstück insgesamt stark vermüllt hinterlassen.
Eine erste Schätzung geht von einem Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro aus.
Durch die Polizeiinspektion Moosburg wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Delikte, unter anderem Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung, eingeleitet.
Erste Anhaltspunkte deuten bereits darauf hin, dass es sich bei den Tätern um Jugendliche mit Ortsbezug handeln könnte.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle unter der 08761/30180 entgegen.
Aufgrund einer weiteren Mitteilung konnten im Nachgang vier Jugendliche in der näheren Umgebung festgestellt werden – ein möglicher Zusammenhang ist u.a. Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“