Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Gruppenbild - (c)Axel König StMWK

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“


Bayerns Kunstminister Markus Blume und Generalkonservator Prof. Mathias Pfeil, Leiter des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, zeichneten heute in der Alten Münze in München 16 Persönlichkeiten und Gemeinden in Bayern, die sich in herausragender Weise für die Denkmalpflege engagiert haben, mit der Denkmalschutzmedaille aus.

Kunstminister Blume betonte: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns – unsere Helden der Denkmalpflege! In diesem Jahr verleihen wir unsere Goldmedaille des Denkmalschutzes an 16 Denkmaleigentümer, Ehrenamtliche und Gemeinden, die zeigen, wie viel Kraft und Herzblut in der Pflege unserer Kulturdenkmäler steckt. Von der detailverliebten Restaurierung eines frühneuzeitlichen Schlosses über den behutsamen Erhalt einer über 350 Jahre alten Schusterwerkstatt bis zur klimagerechten Sanierung eines historischen Hafens: Ihr Einsatz bewahrt unsere Denkmalschätze, rüstet sie für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und bereichert das Leben vor Ort auf ganz besondere Weise. Wir unterstützen dieses Engagement in den Jahren 2024 und 2025 mit Mitteln für die Denkmalpflege in Rekordhöhe von jeweils rund 66 Millionen Euro. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass Bayerns Schätze nicht nur überdauern, sondern von jeder Generation neu entdeckt und geschätzt werden können. Vergelt’s Gott für das großartige Miteinander!

Die Preisträgerinnen und Preisträger haben sich in vielfacher Weise um den Erhalt von Denkmälern verdient gemacht: Einzelpersonen, Familien und Gemeinden haben Gebäude instandgesetzt oder ihr denkmalpflegerisches Fachwissen weitergegeben.

Generalkonservator Prof. Dipl.-Ing. Architekt Mathias Pfeil dankt den Preisträgerinnen und Preisträgern und lobt: „Ob am Mainufer, im Allgäu oder im Herzen einer Altstadt: Überall zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger der Denkmalschutzmedaille 2025, was Denkmalpflege bedeutet: Sie bewahrt Identität, aktiviert Gemeinschaften, belebt Orte und gestaltet Zukunft. Die prämierten Denkmäler erzählen dabei Geschichten von Menschen, die angepackt haben. Menschen, die Mut hatten. Die mit Sachverstand, mit Sorgfalt, mit Liebe zum Detail das Bestehende bewahrt und zugleich Neues möglich gemacht haben“.

Vorschläge für die Auszeichnung mit der Denkmalschutzmedaille machen die Regierungen, Bezirke, Landkreise und Kirchen im Freistaat sowie der Bayerische Landesverein für Heimatpflege.

Träger der Denkmalschutzmedaille 2025 ist u.a. die Stadt Freising für die Generalsanierung des Asamgebäudes

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Diebstahl aus Handtasche vereitelt

Am 13.07.2025 ließ eine 36-Jährige im Bereich Moosburg ihre Handtasche kurz unbeaufsichtigt in einem dortigem Vereinsheim liegen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de