Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.07.2025 - Eching

Förderung von Steckersolargeräten in der Gemeinde Eching

Auf dem Dach des Echinger Rathauses gibt es bereits eine PV-Anlage. Im Bild v.l.n.r.: Martina Britz (Sachgebietsleitung Planung und Umweltschutz), Bürgermeister Sebastian Thaler, Klimaschutzmanagerin Lena Herrmann

Förderung von Steckersolargeräten in der Gemeinde Eching seit 01.07.2025 auch für Eigentümerinnen und Eigentümer


Seit 01. Januar 2025 fördert die Gemeinde Eching Mieterinnen und Mieter beim Kauf von „Balkonsolaranlagen“.

Balkonsolaranlagen bieten eine Alternative zur großen Solaranlage auf dem Dach für Balkon oder Terrasse und stehen somit auch für Nicht-Eigenheimbesitzer zur Verfügung.

Am 01.07.2025 wurde dieses Förderprogramm auch für Eigenheimbesitzerinnen geöffnet, da derzeit noch ausreichend Budget vorhanden ist. Gefördert werden 50% des Kaufpreises, max. 300 € pro Anlage.

Eigentümer können seit 01.07.2025 Förderanträge stellen. Die Durchführung der Maßnahme darf nicht vor dem 01.07.2025 begonnen werden. Es gilt das Kaufdatum der Anlage.

Mieterinnen und Mieter können selbstverständlich weiterhin Anträge stellen. Das Förderprogramm ist vorerst bis zum 31.12.2025 befristet.

Weitere Informationen zur Antragsstellung sowie die vollständige Förderrichtlinie stehen auf der Webseite der Gemeinde unter der Rubrik Klimaschutz/Förderprogramme zur Verfügung.

Der Förderantrag kann auch im Bürgerbüro im Rathaus abgeholt werden.

Bürgermeister Sebastian Thaler: „Mit dem Förderprogramm für Balkon-PV-Anlagen wollen wir als Gemeinde auch Wohnungsmietern mit kleinem Balkon den Zugang zu kostenlosem Strom erleichtern. Auch diese kleinen Anlagen decken im Frühling und Sommer bereits die Grundlast des Haushalts wie Kühlschrank und StandBy-Geräte ab und reduzieren daher die Stromkosten.“

„Balkonsolaranlagen sind ein einfacher Einstieg in das Thema Photovoltaik, um ihre Funktion und ihren Nutzen kennenzulernen“, freut sich Echings Klimaschutzmanagerin Lena Herrmann.

Bei geeigneten Dächern lohnt sich insbesondere für Eigentümerinnen und Eigentümer eine PV-Dachanlage – hiermit lässt sich die Energieerzeugung noch steigern und der Energiebedarf noch besser decken.

Informationen zu diesem Thema erteilt der Echinger Klimabeirat (klimabeirat-eching.de/)

Quelle: Gemeinde Eching

alle Informationen zum Thema:

Erneuerbare Energien




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Neufahrn b.Freising

S1 Neufahrn: Reparatur an einem Signal

Verspätungen und Teilausfälle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Schadensträchtige Randale bei Waldhütte

Vom 18.06.2025 bis 15.07.2025 trieben mutmaßlich mehrere, bislang unbekannte, Täter ihr Unwesen im Bereich einer Waldhütte bei Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de