Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.07.2025 - Landkreis Freising

Tag der offenen Gartentür am 13. Juli im Landkreis Freising

Besitzer von privaten Gärten im Landkreis Freising öffnen am Sonntag, 13. Juli, ihre Türen und erlauben interessierten Besucherinnen und Besuchern Einblicke in sonst verschlossene Gartenparadiese: Auch heuer findet im Landkreis Freising die bayernweite Aktion „Tag der offenen Gartentür“ statt.



„Vom Nutzgarten mit Obst- und Gemüseanbau bis zur Erholungsoase mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten, von Gartenteich bis Naturgarten – jeder teilnehmende Garten ist so einzigartig wie seine Besitzer und zeigt die unterschiedlichsten Gestaltungsmöglichkeiten von Grünflächen rund ums Haus“, sagt Anja Aigner, Kreisgartenfachberaterin am Landratsamt Freising.

Die Kreisfachberatung für Gartenbau- und Landespflege organisiert die kostenfreie Veranstaltung, die im Landkreis Freising am 13. Juli von 10 bis 17 Uhr besucht werden kann.

Neben Anregungen für den eigenen Garten bietet sich dabei auch die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und Gartenratsch. Die Aktion lebt von der Bereitschaft der Gartenbesitzer, die ihre Gartentür öffnen, um Einblicke in ihr privates Pflanzenreich zu gewähren. Ein Privatgarten kann so zum Ort der Begegnung für gartenbegeisterte Menschen werden.

Das Landratsamt bittet um Einhaltung der Öffnungszeiten und rücksichtsvolles Verhalten, damit die Gartenbesitzer auch nach dem Tag der offenen Gartentür noch Freude an ihrem Garten haben.

Folgende Gärten kann man am 13. Juli besuchen:

  • Klein aber fein: Kunst im Garten (Inez Eckenbach-Henning, Elisabethweg 1, 85399 Hallbergmoos)


  • Insektenfreundlicher Hausgarten (Sylvia und Helmut Stockmeier, Kreisstraße 4, 85410 Haag, Untermarchenbach)


  • Ländlicher Hausgarten (Christina Huf, Meisenstr. 14, 85410 Haag)


  • Weitläufiger Bauerngarten mit toller Blütenvielfalt (Karin Kögl, Roßberg 1, 85408 Gammelsdorf)


  • Vielseitiger Landhausgarten (Elisabeth und Florian Vierthaler, Herrnstr. 7a, 85402 Thalhausen)


  • Bauerngarten am Bauernhof (Resi Schäffler, Kirchweg 5, 85395 Wolfersdorf, Heigenhausen)


  • Kraftorte und Rückzugsräume (Marianne Wiesheu, Unterappersdorf 4, 85406 Zolling)


In unserem Flyer sind jeweils eine kurze Beschreibung zu den teilnehmenden Gärten, Informationen zu Parkmöglichkeiten und Anfahrt, sowie zu geplanten Programmpunkten in den einzelnen Gärten zu finden.

Die Broschüre steht auf der Homepage des Landratsamts unter lrafs.de/kreisgarten zum Download bereit.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.07.2025 - Freising

Teilsperrung A92 Anschlussstelle Freising-Mitte

Die Arbeiten sind erforderlich, um die alten und abgenutzten Fahrbahnen zu erneuern und auch in Zukunft eine sichere Befahrbarkeit der Autobahn und der Anschlussstellen sicher zu stellen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Betrüger unterwegs

Eine eingeleitete Fahndung nach dem Verkäufer verlief positiv.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.07.2025 - Freising

hochmotorisiert und laut

Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verursachens von unnötigem Lärm eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.07.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.07.2025 - Landkreis Freising

Verbesserter Bürgerservice im Landratsamt Freising

Neue Service-Hotline für Abfallgebühren im Stadtgebiet Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Bayernwerk zeichnet Büchereien für Leseförderung aus

Bayernwerk verleiht Kinderbibliothekspreis und Lesezeichen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de