Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Bayerischer Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring besucht Freie Wähler Hallbergmoos-Goldach e. V. und Bürgermeisterkandidaten Benjamin Henn im Alten Wirt in Goldach
Heute begrüßten die Freien Wähler Hallbergmoos-Goldach e. V. und deren Bürgermeisterkandidat Benjamin Henn den Bayerischen Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, im Alten Wirt in Goldach. Im Mittelpunkt des Besuchs standen zukunftsweisende Diskussionen über (Verwaltungs-)Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI).
Dr. Mehring betonte die Dringlichkeit der Verwaltungs-Digitalisierung für einen modernen Staat. „Jeder Verwaltungsprozess muss überprüft und in einzelne Grundbausteine digitalisiert werden. Der Digital Check sorgt dafür, dass jede Verordnung auf ihre digitale Abbildbarkeit geprüft wird,“erklärte er.
Gemeinden werden durch Digital Packages unterstützt, die zusammen mit dem Staat und vom Bayerischen Gemeinde- sowie Städtetag finanziert werden, um Standards für die Kommunen festzulegen.
Im Bereich der KI-Initiativen hob Dr. Mehring hervor, dass Bayern über 100 KI-Professuren und tausende KI-Studienplätze bietet. Große Technologieunternehmen wie Google, IBM und Apple investieren Milliarden in den Standort München. Ein besonderes Highlight ist die Ansiedlung des führenden KI-Start-Ups Aleph Alpha in München. Zudem wird es in Bayern acht KI-Transferzentren geben, die den Mittelstand zu KI-Business-Anwendungen beraten und die Implementierung in deren Arbeitsalltag durchführen.
„Welche Möglichkeiten bietet künstliche Intelligenz mittelständischen Unternehmen? Wie wird KI & Digitalisierung die Bildung unserer Kinder beeinflussen? Und vor allem: Welche Vorteile und welches Potential können wir für uns in Hallbergmoos und Goldach sowohl in der Verwaltung als auch in unserem täglichen Gemeindeleben daraus ziehen?“Diese und weitere spannende Fragen wurden gemeinsam mit Dr. Mehring diskutiert.
Die Veranstaltung wurde durch die Freien Wähler Hallbergmoos-Goldach e. V. hervorragend organisiert. Benjamin Henn, Bürgermeisterkandidat, betonte:„Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind Themenfelder, die wir nicht außer Acht lassen dürfen, um in Zukunft gut aufgestellt zu sein. Ein Bereich, in dem wir uns verstärkt für unseren Ort einsetzen wollen.“
Ein besonderer Dank geht an MdL Benno Zierer für seinen Besuch und die Unterstützung, an den Fraktionsvorsitzenden Thomas Henning für die Moderation, an den Vorsitzenden Andreas Junghans für die Vorbereitungen und alle anwesenden Gäste.
Zahlreiche Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer haben auch heuer im Landkreis Freising an der Aktion STADTRADELN teilgenommen und kräftig in die Pedale getreten.
Am heutigen Dienstag gegen 06:46 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Litauer mit seinem Sattelzug die A92 in Fahrtrichtung Deggendorf auf dem ersten von vier Fahrstreifen.
Am 11.08.2025, gegen 22.20 Uhr, wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg ein 36-Jähriger fahrenderweise in dessen Pkw in Moosburg festgestellt