Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Fernwärme für das Schulzentrum Wippenhauser Straße
Bild: Archiv - Stadtwerke Freising
Vollsperrung der Wippenhauser Straße in Höhe Berufsschulzentrum und Wirtschaftsschule während der Schulferien vom 29.07. bis 07.09.2024.
Die Fernwärmeversorgung Freising GmbH verlegt im Auftrag des Landkreis Freising die bestehende Fernwärmeanschlussleitung des Berufsschulzentrums um. Hintergrund ist der geplante Neubau der Berufsschule inkl. Tiefgaragenzufahrt. Wegen der Umverlegung wird in der Wippenhauser Straße auch die Fernwärmeversorgungsleitung umgebaut und erweitert werden.
Die Freisinger Stadtwerke werden im Zuge der Maßnahme ebenfalls die Trinkwasseranschlussleitung umverlegen.
Die Gesamtbauzeit ist während den Schulferien vom 29.07. bis 07.09. geplant.
Um die Maßnahmen durchführen zu können, muss die Wippenhauser Straße in Höhe der Berufsschule und der Wirtschaftsschule gesperrt werden. Der gesamte Verkehr wird großräumig über den Weihenstephaner Ring (FS 44) umgeleitet. Die Bushaltestelle „Berufsschule“ wird weiterhin von den Bussen angefahren.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad kann die Baustelle jederzeit passiert werden.
Alle Unannehmlichkeiten durch die Baumaßnahme bitten die Fernwärmeversorgung Freising GmbH sowie die Freisinger Stadtwerke zu entschuldigen.
Die Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH, die im Auftrag der Stadt Freising die Parkautomaten betreibt, beginnt in der kommenden Woche mit dem Aufbau neuer Automaten.
Am 11.09.2025, gegen 10.50 Uhr, wollte ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Freising mit seinem Toyota von Grubanger kommend nach links in die Grubanger Straße einbiegen.
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat in seinem Urteil entschieden, dass mit der Durchführung des Planfeststellungsbeschlusses (PFB) für die 3. Start- und Landebahn (3. SLB) am Flughafen München bereits begonnen worden sei
Drei unbekannte Männer haben sich am Dienstag als Handwerker ausgegeben und aus einem Haus in der Freisinger Innenstadt einen Geldumschlag mit einem niedrigen fünfstelligen Betrag entwendet.