Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.05.2024 - Freising

Freisinger Korbiniansjahr im Mai

Bild: Archiv - rm

Freisinger Korbiniansjahr im Mai: Erzählungen, neue Landschaftsbe¬trachtungen und eine Pilgerfahrt locken zum gemeinsamen Austausch


Die ersten Veranstaltungen zum Korbiniansjahr begeisterten bereits viele Besucherinnen und Besucher und bildeten einen gelungenen Auftakt zum Jubiläumsjahr „1300 Jahre Korbinian in Freising 2024“. Auch im Mai laden die unterschiedlichsten Kulturpartner zu Veranstaltungen des Jubiläumsjahres ein.

Am Dienstag, 7. Mai 2024 ab 20 Uhr findet im Gemeindezentrum Christi-Himmelfahrtskirche (Saarstraße 2) der Erzählabend „Ankommen in Freising“ statt. Vor 1300 Jahren sind Menschen und Ideen in Freising angekommen und prägen seitdem den Charakter des Ortes. Dieser Gedanke begleitet das dargebotene Erzählprogramm mit Geschichten der unterschiedlichsten Erzählerinnen und Erzähler aus Freising. Es kommen Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, aber auch das Publikum zu Wort.

Die Freisinger Erzählerinnen Gisela Landesberger, Bärbel Jogschies und Nancy Thym begleiten und führen durch diesen Abend, der in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Freising stattfindet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Am Donnerstag, 16. Mai 2024 um 19 Uhr findet im Pop-up-Store „Korbinian 2024“ (Ma-ri-enplatz 7) die Vernissage zur Ausstellung „landschaft.bild.wandel – Valentin Gappnigg neu entdeckt“ statt. In außergewöhnlichem Detailreichtum und in nahezu kartografischer Genauigkeit zeigen Landschaftsgemälde von Valentin Gappnigg die Landschaften der Besitzungen des Fürstbistums Freising um das Jahr 1700.

Zusammen mit den Menschen, die heute in diesen Landschaften leben, wurde versucht, Landschaftsveränderungen zu erkennen und zu verstehen. Das Projekt des Instituts für Ökologie und Landschaft der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf wurde mit der Freisinger Partnerstadt Waidhofen an der Ybbs und in Kooperation mit dem Diözesanmuseum Freising durchgeführt und über die Europäischen Fonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums gefördert.

Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse dieser Betrachtung. Weitere Informationen und das Begleitprogramm zum Projekt mit Führungen und Workshops sind online unter www.gappnigg.eu abrufbar. Die Ausstellung wird bis zum 14 Juli gezeigt und ist jeweils freitags (10 bis 14 Uhr), samstags (10 bis 16 Uhr), und sonntags (12 bis 16 Uhr) geöffnet.

Vom 17. bis 19. Mai findet die diesjährige Pfingstwallfahrt „Mit dem Florbinian nach Altöt-ting“ statt. Die Freisinger Feuerwehr pilgert mit ihrem Feuerwehrbären „Florbinian“, einer großen hölzernen Bärenfigur, gemeinsam mit dem Wallfahrerverein Freising.

Los geht es am Freitagabend in der Pfarrkirche St. Lantpert, anschließend zu Fuß nach Hörlkofen, von dort aus mit dem Bus nach Altötting. Hier zieht der emeritierte Weihbischof Dr. Haßlberger zusammen mit dem „Florbinian“ zur Pilgermesse in die Stiftskirche ein.

Die Rückfahrt nach Hörlkofen und das gemeinsame Pilgern nach Freising findet am Pfingstsonntag statt. Weitere Auskünfte und Anmeldung beim Wallfahrerverein, Herr Josef Zehetmaier, unter Tel: 08161 / 63839. .

Eine Übersicht zu den weiteren Veranstaltungen des Jubiläumsjahres „1300 Jahre Korbinian in Freising 2024“ ist online unter www.korbinian2024.de abrufbar.

Quelle: Stadt Freising

alle Informationen zum Thema:

Freising 1300 Jahre




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Schadensträchtige Randale bei Waldhütte

Vom 18.06.2025 bis 15.07.2025 trieben mutmaßlich mehrere, bislang unbekannte, Täter ihr Unwesen im Bereich einer Waldhütte bei Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de