Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.12.2023 - Moosburg a.d.Isar

Weihnachtsfeier der Wasserwacht Moosburg

Alle Mitglieder die geehrt wurden

Rund 100 Mitglieder, Jugendmitglieder und Eltern sind am Samstag, den 09. Dezember zur Weihnachtsfeier der Moosburger Wasserwacht in das BRK-Heim gekommen, wo sie gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren ließen.


Vor der Weihnachtsfeier kümmerte sich, wie all die Jahre zuvor, Brigitte Hofmann und weitere Mitglieder um die Dekoration des Saales.

Als Vorsitzender berichtete Stefan Aigner von einem Vereinsjahr, in dem erneut gemeinsam zahlreiche Aktivitäten, Arbeitseinsätze und Veranstaltungen gestemmt wurden. Besonders hob er die gute Zusammenarbeit mit den verschiedenen Organisationen hervor.

Zur Weihnachtsfeier waren auch Kreisvorsitzender des BRK Freising Anton Neumaier, Kreisgeschäftsführer Albert Söhl, 2. Bürgermeister Georg Hadersdorfer, stellvertretender Leiter Rettungsdienst Torsten Koch sowie der stellv. Kreiswasserwachtvorsitzende Julian Lindermeier gekommen. Alle freuten sich über die zahlreich anwesenden Kinder, denn das zeugte von einer hervorragenden Arbeit der Jugendleitung. Besonders würdigten sie die unzähligen Stunden, die Jahr für Jahr ehrenamtlich von den Mitgliedern Ortsgruppe geleistet werden.

Ehrung für verdiente und langjährige Mitglieder
Folgende Zeitauszeichnungen wurden verliehen: für 5 Jahre Petra Lahr, für 10 Jahre Anja Aigner, für 20 Jahre Gerhard Hofmann, Patrizia Lahr und Carmen Kiermeier, für 35 Jahre Martin Hofmann sen. und für 45 Jahre Gerda Meister.
Mit der Wasserwacht-Medaille in Bronze wurde Martin Hofmann jun., Sabine Steiner, Roxana Schug, Tobias Lahr und Robert Gabriel ausgezeichnet. Die Medaille in Silber erhielt Elke Schug.

Das Abzeichen für verdiente Ausbilder erhielt Katja Reichstein in Bronze und Gerda Meister in Gold.
Mit der Ehrennadel des BRK in Silber wurde Brigitte Hofmann, mit dem Ehrenzeichen der Wasserwacht in Silber Rainer Schug ausgezeichnet.
Eine besondere Ehre wurde Johann Meister für seine langjährige aufopfernde Arbeit für die Ortsgruppe zuteil. Er wurde mit der Henry-Dunant-Medaille in Gold ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde erstmalig im Kreisverband Freising verliehen.
Die Jugendgruppe bereitete für die Weihnachtsfeier Plätzchen zu und kümmerte sich um deren Verkauf. Zusätzlich bereitete sie die Tombola vor und brachte die zugehörigen Lose unter die Leute.

Des Weiteren sangen sie zwei Weihnachtslieder, wobei sie das Lied „oh Tannenbaum“ in „oh Wasserwacht“ umdichteten.
Nach dem hervorragenden Essen kamen der Nikolaus und sein Krampus vorbei. Dieser hatte meist nur lobende Worte für die Jugendgruppe. Daher hatte der Krampus keine Arbeit.
Zu vorgerückter Stunde verabschiedeten sich die meisten Besucher. Der harte Kern blieb weiter sitzen und verzählte sich Anekdoten aus alten Zeiten.
Die jüngsten der Jugendgruppe mit Nikolaus und Krampus
Die Küchencrew

Johann Meister mit der Henry-Dunant-Plakette

Quelle: Wasserwacht Moosburg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Fahrenzhausen

Unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw unterwegs

In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Über die Osterfeiertage kam es zu einem Einbruch in ein Reihenhaus im Weidenweg Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen

Ein 15-Jähriger wurde auf einem Waldweg von drei anderen Jugendlichen angepöbelt und beleidigt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de