Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.07.2021 - Freising

Ein persönliches Dankeschön an die Ersthelfer im fresch

Andreas Schmitz, Luis, Niklas

Freisinger Stadtwerke bedanken sich für diesen besonderen Rettungseinsatz


Die drei Badegäste, die mit ihrem engagierten Handeln maßgeblich zur Rettung eines Mädchens beigetragen haben, wurden jetzt von den Freisinger Stadtwerken für ihren besonderen Einsatz gewürdigt.

Bei dem Badeunfall am Sprungbecken, der sich am Montag vor einer Woche ereignet hatte, musste ein elfjähriges Mädchen aus dem Sprungbecken im fresch gerettet werden, nachdem es vom 1-Meter-Brett ins tiefe Wasser gesprungen war. (siehe Artikel vom 20.06.2021...)

Zwei Ersthelfer bemerkten die gefährliche Situation und alarmierten sofort den nächsten Bademeister. Dieser zog das verunglückte Mädchen sofort aus dem Wasser und konnte es anschließend mithilfe eines weiteren Ersthelfers glücklicherweise erfolgreich reanimieren.

Die Elfjährige wurde zur weiteren Behandlung und Überwachung vom Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Nach Angaben der Polizei befindet sich das Mädchen außer Lebensgefahr und ist auf dem Weg der Besserung.

Allein durch die Aufmerksamkeit und die schnelle Reaktion der Ersthelfer sowie die Erste-Hilfe-Maßnahmen konnte das Mädchen gerettet werden.

„Die drei Ersthelfer haben in dieser außerordentlichen Situation vorbildlich gehandelt und alles richtig gemacht. Wir sind froh und dankbar, dass es solch engagierte und mutige Gäste gibt. Es ist sehr wichtig, dass die Badegäste aufeinander achten“, erklärte Alexander Frederking, Betriebsleiter fresch anlässlich der Übergabe eines Geschenkes an die drei Ersthelfer.

Badeunfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. Im Ernstfall kommt es auf die richtige Reaktion und rasches Eingreifen an. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann zu einer Tragödie werden.

Wie kann ich mein Kind und andere Gäste vor Badeunfällen schützen?
  • Um Badeunfälle zu vermeiden, dürfen Eltern ihre Kinder nicht aus den Augen lassen!
  • Ist ein Kind verschwunden, müssen die verantwortlichen Bademeister unverzüglich informiert werden.
  • Bei einer ungewöhnlichen Situation in den Badebecken sofort einen Bademeister informieren. Denn die gemeinsame Wachsamkeit aller Badegäste erhöht die Sicherheit.
  • Kinder sollten möglichst einen Schwimmkurs belegen oder auf einem anderem geeigneten Weg die Schwimmfähigkeit erlangen. Wichtig ist das anschließende stetige Üben der erlangten Kenntnisse.

„Die Nachfrage nach Schwimmkursen ist riesig und unsere Wartelisten sind im Moment leider sehr lang. Deshalb werden wir unsere Schwimmkursangebote, die durch unsere qualifizierten Schwimmkurstrainer durchgeführt werden, mit zusätzlichen Kursen über die Sommerferien aufstocken. Unterstützung erhalten wir hierbei auch von der Wasserwacht Freising“, so Alexander Frederking, Betriebsleiter fresch.
v.l.: Andreas Schmitz, Michael Heilmeier (Bademeister fresch), Luis, Niklas, Andreas Voigt (Werkleiter Freisinger Stadtwerke), Alexander Frederking (Betriebsleiter fresch)

Quelle: Stadtwerke Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1 vom 18. bis 21.Juli 2025

Wegen Gleisbauarbeiten kommt es von Freitag, 18. Juli 23:50 Uhr, durchgehend bis Montag, 21. Juli 2025 2:40 Uhr zu Fahrplanänderung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Arbeiter bei Betriebsunfall schwer verletzt

Bei einem Unfall an einer Produktionsmaschine wurde am gestrigen Dienstag ein Arbeiter schwer verletzt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Schadensträchtige Randale bei Waldhütte

Vom 18.06.2025 bis 15.07.2025 trieben mutmaßlich mehrere, bislang unbekannte, Täter ihr Unwesen im Bereich einer Waldhütte bei Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de