Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.04.2021 - Landkreis Freising

Appell von Landrat Helmut Petz an die Menschen im Landkreis Freising: Corona gemeinsam die Stirn bieten!

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Die Corona-Pandemie bestimmt immer noch unser Leben. Derzeit ist auch keine Erleichterung in Sicht. Trotz aller Präventivmaßnahmen hat der Inzidenz-Wert im Landkreis Freising die 200er-Marke überschritten. Deswegen wendet sich Landrat Helmut Petz mit der dringenden Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, durch ihr persönliches Verhalten zur Überwindung der Pandemie beizutragen:

„Die Bekämpfung der Corona-Pandemie ruht derzeit auf drei Säulen: Impfen, Testen, richtiges Verhalten. Geimpft wird im Landkreis nach Maßgabe der uns zugeteilten Impfdosen – wir verimpfen alles, was wir bekommen. Auch der Testschirm ist sehr weit aufgespannt. Die dritte Säule indes liegt weitestgehend in privater Verantwortung. Jeder Einzelne von uns kann mit seinem Verhalten dazu beitragen, die Zahl der Neuansteckungen zu begrenzen.

Das fällt uns freilich von Tag zu Tag schwerer. Wir alle sind mehr oder weniger Corona-müde. Wir wollen die Beschwernisse der Pandemie (gesundheitlich, wirtschaftlich, psychisch) hinter uns lassen und wünschen uns endlich wieder ein einigermaßen normales Leben: andere Menschen treffen, Essen gehen oder einfach mal wieder ohne Maske unter die Leute gehen – danach sehnen wir uns alle von Herzen.

Aber wir leben nicht in einer normalen Zeit. Im Gegenteil: Seit 1. April gilt eine neue, verschärfte Rechtslage, die den Begriff der Kontaktpersonen strenger definiert als bisher. Hintergrund ist die deutlich erhöhte Infektiosität der neuen Virus-Varianten. Der überwiegende Teil der Infektionen geht auch im Landkreis Freising mittlerweile auf die britische Variante zurück, von schweren Krankheitsverläufen betroffen sind immer häufiger auch jüngere Menschen.

Deshalb meine dringende Bitte: Nehmen Sie die von Corona ausgehenden Bedrohungen ernst. Tragen Sie Maske, halten Sie Abstand, und verhalten Sie sich auch im Übrigen besonnen und risikoangepasst.

Mit diesem Verhalten konnten wir bereits zu Beginn der sog. ersten Welle verhindern, dass der Landkreis Freising trotz eines zunächst heftigen Ausbruchsgeschehens zum Hotspot wurde. An diese „Tradition“ sollten wir anknüpfen. Halten Sie durch! Lassen Sie uns der Pandemie durch besonnenes, risikobewusstes Verhalten in allen Lebensbereichen erneut gemeinsam die Stirn bieten und damit nach und nach ein Stück Normalität zurückgewinnen.“


Weitere Links zum Thema Coronavirus:




Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Betrügerisches Anbieten von Handwerkerleistungen im Raum Moosburg

Am 20.08.2025 wurde auf der Polizeiinspektion Moosburg eine Anzeige erstattet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Pkw aufgebrochen in Neufahrn

Ein blauer 3er BMW war vom 28.05. bis heute im Auweg auf dem Parkplatz des dortigen Fitnessstudios abgestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Langenbach

Inkofener Straße am Bahnübergang in Langenbach gesperrt

Aufgrund von Kanalarbeiten ist die Inkofener Straße (FS13), Höhe Bahnübergang, in Langenbach aufgrund von Kanalbauarbeiten von Montag, 25. August, bis zum 28. November komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.08.2025 - Eching

Unfallflucht in Eching

Ein BMW 220 in blau war vom 14. auf den 15.08. in der Dieselstraße am Parkplatz der BayWa-Tankstelle abgestellt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrügerbande in Neufahrn unterwegs

Eine 75-Jährige aus Mintraching wurde am 18.08. in ihrem Garten von einem Unbekannten angesprochen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.08.2025 - Mauern

Mauern: Zusammenstoß von Fahrradfahrer mit Pkw

Am 19.08.2025, gegen 16.00 Uhr, befuhr ein 10-Jähriger mit seinem Fahrrad die Bergstraße in Mauern.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de