Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.03.2021 - Landkreis Freising

7-Tage-Inzidenz seit drei Tagen über 100: „Notbremse“ greift im Landkreis Freising ab 24. März

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Seit Samstag liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Freising über 100. In der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) heißt es:

Wird ein Schwellenwert der 7-Tage-Inzidenz – in dem Fall 100 – an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten, dann gelten die für den neuen Inzidenzbereich maßgeblichen Regelungen ab dem zweiten Tag darauf. Damit greift ab Mittwoch, 24. März, die sogenannte „Notbremse“. Folgende Regelungen gelten dann:

Kontaktbeschränkung


Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und auf privat genutzten Grundstücken ist nur mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich einer weiteren Person gestattet.

Zulässig ist zudem die wechselseitige Beaufsichtigung von Kindern unter 14 Jahren in festen, familiär oder nachbarschaftlich organisierten Betreuungsgemeinschaften, wenn sie Kinder aus höchstens zwei Hausständen umfasst. Ehegatten, Lebenspartner und Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft gelten jeweils als ein Hausstand, auch wenn sie keinen gemeinsamen Wohnsitz haben.

Ausgangssperre


Es gilt eine nächtliche Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr. Der Aufenthalt außerhalb der Wohnung in dieser Zeit ist nur aus gewichtigen und unabweisbaren Gründen wie z.B. der Ausübung beruflicher oder dienstlicher Tätigkeiten oder unaufschiebbarer Ausbildungszwecke erlaubt.

Sport


Kontaktfreier Sport ist nur unter Beachtung der Kontaktbeschränkung (siehe oben) erlaubt, Mannschaftssport ist untersagt. Der Betrieb und die Nutzung von Sportplätzen, Fitnessstudios, Tanzschulen und anderen Sportstätten ist nur unter freiem Himmel und nur für die oben genannten Zwecke zulässig.

Wirtschaft


Die Öffnung von Ladengeschäften mit Kundenverkehr für Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe ist untersagt. Bestimmte Unternehmen wie beispielsweise Lebensmittelhandel, Lieferdienste, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Kfz-Werkstätten, Banken, Blumenfachgeschäfte, Gartenmärkte, Baumärkte oder Buchhandlungen sind davon ausgenommen.

Eine Auflistung zulässiger Betriebsarten findet sich unter www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2021/03/2021_03_11_positivliste.pdf.

Außerschulische Angebote


Kurse der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung, der Erwachsenenbildung, sonstiger außerschulischer Bildungsangebote sowie Instrumental- und Gesangsunterricht sind jeweils in Präsenzform untersagt.

Kultur


Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Objekte der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen und vergleichbare Kulturstätten sowie zoologische und botanische Gärten sind geschlossen.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.09.2025 - Zolling

B301: Unfall ignoriert

Die Unfallverursacherin setzte nach der Kollision ihre Fahrt fort und begab sich zu einem nahegelegenen Verbrauchermarkt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Landkreis Freising

ED7: Pkw gerät auf Gegenfahrbahn

Alle Unfallbeteiligten wurden mit Verletzungen zur weiteren Abklärung ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Nandlstadt

Hilflose Person in Nandlstadt

Am 04.09.2025, gegen 18.15 Uhr, erreichte die Polizeiinspektion Moosburg die Mitteilung über einen entblößten Mann.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.09.2025 - Freising

FS44: Windböe erfasst Motorrad

Mit schweren Verletzungen wurde der Kradfahrer durch den Rettungsdienst ins Klinikum verbracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.09.2025 - Flughafen München

Flughafen München: Zoll entdeckt Waranfleisch bei Reisendem aus Lagos

Getrocknetes Waranfleisch hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.09.2025 - Marzling

Marzling: Radfahrer übersehen

Mit seinem Skoda bog ein 41-Jähriger aus Marzling vom Nordring auf die Freisinger Straße ein.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de