Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.07.2020 - Landkreis Freising

Wahlalter 16 - gemeinsame Erklärung der Freisinger Jugendparteien

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - RM

Heute vor 50 Jahren wurde das Wahlalter von 21 auf 18 herabgesetzt.


"Dies war ein großer Schritt für die Einbindung junger Menschen in das politische Geschehen. Junge Menschen tragen in der Zukunft die Folgen für unsere heutigen politischen Entscheidungen wie bei der Renten- und Klimapolitik, sind aber beispielsweise bei der aktuellen Diskussion über die Wehrpflicht auch ganz unmittelbar und direkt betroffen.

Deshalb ist es an der Zeit für echte Mitbestimmung durch eine weitere Absenkung auf 16 Jahre zu sorgen!

In unseren Jugendparteien können wir alle beobachten, dass auch bereits unter 18-Jährige Interesse an Politik zeigen, sehr engagiert sind und gerne direkt mitbestimmen möchten", erklärt Theresa Rudolph, die Vorsitzende der Jungen Liberalen Freising.

"Besonders seit Fridays for Future sind wir es den Jugendlichen schuldig, ihrer Stimme Gehör zu verschaffen", ergänzt Michael Weindl von den Jusos Freising.

Daher tragen die Jungen Liberalen, die Grüne Jugend, die Jusos Freising und die Junge Linke Freising gemeinsam die Forderung, das Wahlrecht auf 16 Jahre zu senken, an ihre Parteien und Vertreter in den Parlamenten heran.

Die Grüne Jugend Freising geht sogar einen Schritt weiter und fordert das Wahlrecht für alle: "Wählen ist ein Menschenrecht nach Artikel 21 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Das Desinteresse einiger Erwachsener an demokratischen Wahlen zeigt, dass das aktive Wahlrecht nicht an Altersgrenzen gekoppelt werden sollte."

Quelle: Jungen Liberalen, Grüne Jugend, Jusos Freising, Junge Linke Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.11.2025 - Haag a.d.Amper

Trotz Fahrverbot mit Pkw unterwegs

Der 33-jährige Fahrer eines VW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Freising

Einbrecher in Freising unterwegs

Am Montagmorgen musste die Direktorin der Grundschule in der Unteren Hauptstraße feststellen, dass sich ein bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zur Schule verschafft hatte

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Baucontainer aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde auf einer Baustelle in der Industriestraße / Höhe Weihmühlstraße in Moosburg ein Baustellencontainer aufgebrochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Au i.d.Hallertau

Ohne Führerschein in Au unterwegs

Am Samstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, fuhr ein im nördlichen Landkreis lebender Ungar mit seinem VW Passat im Gemeindegebiet Au. i.d.Hallertau auf der St2045

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Tisch am Skaterpark in Brand gesetzt

Am Sonntag gegen 18:55 Uhr bemerkte ein Spaziergänger am Skaterpark in Neufahrn im Keltenweg 5 einen Feuerschein.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Unfallflucht mit Fahrrad

Am Samstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, stellte ein 24-jähriger Moosburger seinen grauen Peugeot am Fahrbahnrand der Siebenbürgenstraße ab.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de