Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4147 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.07.2020 - Landkreis Freising

Wahlalter 16 - gemeinsame Erklärung der Freisinger Jugendparteien

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - RM

Heute vor 50 Jahren wurde das Wahlalter von 21 auf 18 herabgesetzt.


"Dies war ein großer Schritt für die Einbindung junger Menschen in das politische Geschehen. Junge Menschen tragen in der Zukunft die Folgen für unsere heutigen politischen Entscheidungen wie bei der Renten- und Klimapolitik, sind aber beispielsweise bei der aktuellen Diskussion über die Wehrpflicht auch ganz unmittelbar und direkt betroffen.

Deshalb ist es an der Zeit für echte Mitbestimmung durch eine weitere Absenkung auf 16 Jahre zu sorgen!

In unseren Jugendparteien können wir alle beobachten, dass auch bereits unter 18-Jährige Interesse an Politik zeigen, sehr engagiert sind und gerne direkt mitbestimmen möchten", erklärt Theresa Rudolph, die Vorsitzende der Jungen Liberalen Freising.

"Besonders seit Fridays for Future sind wir es den Jugendlichen schuldig, ihrer Stimme Gehör zu verschaffen", ergänzt Michael Weindl von den Jusos Freising.

Daher tragen die Jungen Liberalen, die Grüne Jugend, die Jusos Freising und die Junge Linke Freising gemeinsam die Forderung, das Wahlrecht auf 16 Jahre zu senken, an ihre Parteien und Vertreter in den Parlamenten heran.

Die Grüne Jugend Freising geht sogar einen Schritt weiter und fordert das Wahlrecht für alle: "Wählen ist ein Menschenrecht nach Artikel 21 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Das Desinteresse einiger Erwachsener an demokratischen Wahlen zeigt, dass das aktive Wahlrecht nicht an Altersgrenzen gekoppelt werden sollte."

Quelle: Jungen Liberalen, Grüne Jugend, Jusos Freising, Junge Linke Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.10.2025 - Flughafenregion

S-Bahn Gesamtnetz: Beeinträchtigungen

Der Grund hierfür sind witterungsbedingten Beeinträchtigungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.10.2025 - Rudelzhausen

Mit Pkw überschlagen

Nach dem Unfall konnte sich der Mann selbst aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde verletzt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.10.2025 - Hallbergmoos

Rollerfahrerin verletzt

Eine Autofahrerin hat den Roller übersehen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.10.2025 - Landkreis Freising

Landrat überreicht BRK-Ehrenzeichen

Landrat Helmut Petz überreichte am Dienstag die BRK-Ehrenzeichen an Mitglieder des Kreisverbandes Freising für deren langjährigen Dienst

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.10.2025 - Eching

Unfallflucht

In der Nacht vom 20.10. auf den 21.10. wurde von einem bislang unbekannten Täter der Zaunpfosten mit Briefkasten eines Anwesens „Am Isardamm“ in Dietersheim angefahren und beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.10.2025 - Neufahrn b.Freising

Polizei warnt vor betrügerischen „Handwerkern“

Zwei unbekannte Männer klingelten an einem Neufahrner Einfamilienhaus und gaben sich gegenüber dem 83-jährigen Hauseigentümer als Handwerker aus, die in der Nachbarschaft Dächer reparieren würden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de