Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.12.2018 - Freising

Marzlinger Spange erfolgreich verhindert

Bild: Archiv - Deutsche Bahn

VCD fordert Verbesserungen auf der Bahnstrecke München-Freising-Landshut.
Mit der Eröffnung der neuen Bahntrasse "Neufahrner Kurve" erhält der Flughafen München einen direkten Bahnanschluss aus Richtung Niederbayern/Oberpfalz. "Damit wurde auch die seinerzeit drohende 'Marzlinger Spange' erfolgreich verhindert, gegen die Umweltverbände massiv protestiert hatten", so der VCD (Verkehrsclub Deutschland).

"Die 'Marzlinger Spange' hätte einen enormen Eingriff in die Natur und in die Landschaft bedeutet", so VCD-Kreisvorsitzender Alfred Schreiber. Geplant war ursprünglich, zwischen Langenbach und Marzling bei Schmidhausen eine neue Trasse in den Osten des Flughafens zu führen, die zu einer massiven Zerstörung und Beeinträchtigung der Isarauen bei Hangenham geführt hätte.

Gleichzeitig wäre die Stadt Freising damit vom Fernverkehr abgehängt worden, wenn die Züge alle über den Flughafen gefahren wären. Die Forderung, die Trasse flächensparend auf die bestehende Bahntrasse - von Neufahrn her kommend - zu führen, und damit eine weitere Zerschneidung der Isarauen zu vermeiden, und den Flächenverbrauch deutlich zu reduzieren, wurde schließlich aufgenommen.

Allerdings sieht der VCD weiterhin großen Handlungsbedarf. Während die S1 ganztägig und lückenlos im 20-Minuten-Takt bis zum Flughafen fährt, gibt es für das letzte Stück zwischen Neufahrn und Freising etliche Lücken, also dann nur alle 40 Minuten eine S-Bahn. Der VCD forderte in diesem Frühjahr erneut, endlich einen durchgängigen 20-Minuten-Takt bis Freising zu verlängern, auch wegen der zahlreichen Studenten, die nach Weihenstephan wollen.

Diese Forderung wurde jedoch abgelehnt, die Bahntrasse München-Freising-Landshut sei "total überlastet"; neben Regionalzügen und S-Bahn fahren auf dieser Trasse ebenfalls Güterzüge. Daher wandte sich der VCD-Kreisverband an das bayerische Verkehrsministerium, um hier Verbesserungen einzufordern. "Es kann aber nicht sein, bei Null anfangen zu wollen, also eine völlig neue Bahntrasse aufwändig zu suchen, mit Raumordnungsverfahren usw., und die nächsten 20 bis 30 Jahre passiert dann überhaupt nichts!" Der VCD fordert hier Verbesserungen in einem absehbaren Zeitraum von 5 bis 7 Jahren, beispielsweise durch ein Überholgleis auf freier Strecke zwischen Feldmoching und Oberschleißheim.

"Den vielen Pendlern sind die inzwischen nahezu täglichen Störungen und Verspätungen auf der Bahnstrecke zwischen München und Freising nicht länger zuzumuten", so Schreiber weiter. Man werde die enormen Verkehrsprobleme im Ballungsraum München ohne massiven Ausbau von Bus & Bahn nicht in den Griff bekommen können, so der VCD.

Quelle: VCD Kreisverband Freising e.V.

alle Informationen zum Thema:

Neufahrner Gegenkurve




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.08.2025 - Freising

Messerangriff in Freising

Beziehungsstreit unter Betrunkenen endet mit Messerangriff

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Schadensträchtiger Verkehrsunfall in Moosburg

Der Fahrer verlor auf Grund eines Problems die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit einer Hecke sowie dem dortigen Stromverteilerhäuschen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.08.2025 - Flughafenregion

Gesuchter Gambianer geht der Bundespolizei am Flughafen ins Netz

Am gestrigen Mittwoch (27.08) informierte der Prüfdienst der DB-AG die Bundespolizei am Flughafen München über eine männliche Person, welche das Bahnticket seiner Freundin für die Fahrt zum Flughafen nutzte

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.08.2025 - Hallbergmoos

Vermeintlicher Einbruch in Hallbergmoos

Eine besorgte Zeugin teilte am Mittwoch gegen 07:00 Uhr über den Polizeinotruf mit, dass sich zwei Männer an einem Haus in der Tassiloweg zu schaffen machten

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 27.08.2025, gegen 10.00 Uhr, stellte ein 64-Jähriger seinen blauen Pkw BMW auf dem Parkplatz des Kaufland in Moosburg / Degernpoint ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.08.2025 - Wang

Alkoholisiert und ohne Führerschein in Wang unterwegs

Am 28.08.2025, gegen 00.05 Uhr, wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg im Bereich Wang / Volkmannsdorferau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de