Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Ausbildungsabend „Die Krisenintervention im Rettungsdienst“
Dozent und stellv. Fachbereichsleiter KIT Klaus Darlau
Die Ortsgruppe hat in ihrem letzten Ausbildungsabend Herrn Klaus Darlau, in seiner Funktion als stellv. Fachgebietsleiter PSNV-B (Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene), zu Gast gehabt.
Gleich zu Anfang lernten wir den Unterschied zwischen den beiden PSNV-Teams kennen. Hierbei handelt es sich einmal um das Team, dass sich um die Betroffenen kümmert, die zweite Gruppe kümmert sich um die Einsatzkräfte.
Uns wurde erklärt, dass die Grund- und Fachausbildung für ein Mitglied des PSNV-Teams ca. 160 Stunden dauert. Die Themenbereiche decken alle Bereiche ab, die einem Helfer im Einsatz betreffen können. Diese wäre unter anderem der Suizid, der plötzliche Kindstod sowie die Betreuung nach einem Verkehrsunfall und vieles mehr.
Die Helfer können nur über den Rettungsdienst, der Wasserwacht, der Feuerwehr oder durch die Polizei über die integrierte Leitstelle angefordert werden.
Das Ziel des Kriseninterventionsteams ist die Vorbeugung sowie die Prävention zur Vorbeugung von Folgeschäden.
Dies wird durch die fünf Elemente der PSNV erreicht, die folgende Punkte beinhaltet:
- Förderung von Sicherheit
- Stabilisierung und Orientierung
- Förderung der Selbstwirksamkeit und kollektiver Wirksamkeit
- Förderung von Kontakt u. Verbundenheit
- Vermittlung von Strukturen
Die Betreuung des Betroffenen dauert in der Regel zwischen zwei und vier Stunden.
Das KIT besteht derzeit aus 22 Mitlgiedern, diese haben im Jahr 2017 182 Einsätze durchgeführt.
Nach den Ausführungen durch den Dozenten konnten noch Fragen zu diesem Bereich gestellt werden. Dies wurde ausgiebig durch die Mitglieder der Ortsgruppe genutzt, so dass Herr Darlau jede Menge Fragen zu beantworten hatte.
Wir bedanken uns bei Herrn Darlau für den interessanten Ausbildungsabend. Der techn. Leiter übergab anschließend noch ein kleines Präsent an den Dozenten.
Teilnehmer des Ausbildungsabends mit Dozent Hr. Klaus Darlau
In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.