Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Vhs-Jodel-Seminar mit der vhs und Traudi Siferlinger
Mehr als 50 erfahrene und unerfahrene Sängerinnen und Sänger hatten sich zum Jodeln mit der BR-Moderatorin und Diplom-Musikerin Traudi Siferlinger angemeldet. Unter dem Motto: „Jodeln ist in und Jodeln kann jeder. Jodeln befreit und Jodeln ist Meditation“ lernten sie an diesem Abend unterschiedliche mehrstimmige Jodler aus dem Alpenland - manche kraftvoll manche eher besinnlich und getragen. Mitmachen konnte jeder - auch Anfänger. Denn zum Jodeln sind keine Noten oder Gesangskünste erforderlich.
So war der Abend denn auch eine abwechslungsreiche Sache. Der große Saal im ASZ konnte die Klangfülle kaum fassen – so wechselte man zwischendurch auf den Bürgerplatz und ließ die Passanten in den Genuss einer Darbietung kommen.
Weshalb diese alte, traditionelle Art der Kommunikation heute wieder besonders beliebt ist, weiß Traudi Siferlinger: „Es tut der Seele gut, es befreit, löst Verspannungen. Und der ganze Körper kommt zum Schwingen.“ Im Rahmen des Vhs-Seminares übte die Moderatorin der BR-Volksmusiksendung „Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“ mit 56 begeisterten Teilnehmern das Jodeln von drei verschiedenen Stücken ein.
Es gab viele vergnügte Gesichter als die verschiedenen Stimmlagen ihre „Texte“ einübten und sich dann zu einem gemeinsamen Lied vereinten oder im Kanon ihr Tempo gegen die andere Gruppe behaupten mussten. Besonders erfreulich war die Anwesenheit der vielen Herren aus dem Männergesangsverein, die den Gesang um die tieferen Stimmen bereicherten. Alle Anwesenden – darunter auch viele junge Sängerinnen und Sänger - waren sich einig: „Das hat so viel Spaß gemacht, das wollen wir bitte bald mal wieder machen!“ Die vhs-Leitung wird sich um einen neuen Termin mit Frau Siferlinger bemühen.