Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.01.2016 - Eching

Frühjahrsprogramm der vhs Eching - 350 Kurse von traditionell bis trendy

Rund und bunt – das ist der erste Eindruck, den der Titel des druckfrischen 160 Seiten starken vhs-Programms der Volkshochschulen Allershausen, Eching, Fahrenzhausen, Neufahrn und Hallbergmoos vermittelt. Und der Inhalt hält, was die Symbolkraft der Titelseite verspricht, auf der ein Kunstwerk von Ines Seidel abgebildet ist.

Über 350 Kurse haben vhs-Geschäftsführerin Doris Fähr und ihre Mitarbeiterinnen in den sechs Fachbereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf sowie Familie und junge vhs zusammengestellt, von traditionell bis trendy. Neben Bewährtem finden sich einmal mehr neue und aktuelle Schwerpunkte.

„Viel Bewegung“ prägt naturgemäß den Bereich Gesundheit, mit 145 Kursen die umfänglichste und teilnehmerstärkste Sparte. Von Alexandertechnik (neu) über Bogenschießen, Historische Tänze (neu), Line Dance (neu), Yoga, Pilates, Piloxing, Running, Walking bis zu Zumba und vieles mehr werden sportliche und entspannende Kurse für unterschiedliche Bedürfnisse angeboten – für Anfänger und Fortgeschrittene, Junge und Ältere, konditionell Geübte, aber ebenso für untrainierte Zeitgenossen, die sich wieder etwas mehr bewegen wollen. Inspiration und Anstoß kann da auch die 2. vhs-Gesundheitsmesse leisten, die am 21. Februar im Echinger Bürgerhaus über das breite Vor-Ort-Angebot informieren und lokale Kräfte besser vernetzen will.

Groß geschrieben werden fachbereichsübergreifend Alltagshilfen und Allgemeinbildung. Dazu zählen so profane, aber dennoch knifflige „Herausforderungen“ wie Lohnsteuer oder Erbrecht, ebenso wie die wichtige und richtige Rolle der Eltern in Sachen Schullaufbahn ihrer Kinder bis zu praktikablen „Do-it-youself-Tipps oder diversen „Bausteinen“ zum Einstieg in die Computerwelt und das Internet. „Der Versuchsballon ist gut gestartet“ beschreibt Fachbereichsleiterin Ulrike Brandstetter die im letzten Semester erfolgreich eingeführten, Webinare und online-Angebote, die dem immer größer werdenden Bedarf nach flexiblem Lernen mit eigenem Tempo und unabhängigen Zeiten Rechnung trägt. Besonders zum Tragen kommt dies im Fachbereich Sprachen, neun verschiedene gehören zum jetzigen Portfolio. Deutsch und Englisch werden dabei auch als ONLINE-PLUS –Kurse angeboten – in einer Kombination aus Online-Plattform und gelegentlichem Präsenzunterricht.

Als sehr „spannend“ bezeichnet Fähr die Kursreihe „Heimat und Fremde“, bei der in diesem Semester mit dem Besuch des islamischen Zentrums München und des buddhistischen Klosters in Freising ein Dialog der Religionen angestoßen werden soll. Natürlich dürfen heimatkundlich-bayrisch Facetten nicht fehlen. Das vor 500 Jahre erlassene bayerische Reinheitsgebot für Bier ist der historische Aufhänger für eine Kursreihe „rund um den goldenen Gerstensaft“ vom Bier brauen zu Hause bis zur „Getränkewissenschaft“.

Für den Bereich Kultur verspricht vhs-Leiterin Doris Fähr nicht nur Führungen, Ausstellungs- und Museumsbesuche, sondern lädt auch zu eigener Gestaltung und der „Entdeckung“ schöpferischen und handwerklich-künstlerischem Schaffenspotentials ein. Die Auswahl ist groß und verlockend: Aquarell, Cartoons, Filzen, Fotografie, Goldschmieden Nähen, Modellieren bis zum Schnitzen oder gar Jodeln. „Einfach kommen und mitmachen“ oder in Englisch “just come and join in“ heißt es da auch bei der neu eingeführten offenen und kostenlosen Kreativ-Werkstatt.

Der Bereich „Familie und junge vhs“ bietet in alters- und familiengerechten Formaten die ganz Fülle der übrigen Fachbereiche. Verstärkt wurde aufgrund der großen Nachfrage das Outdoor-Programm in Zusammenarbeit mit dem externen Partner „Simply Outdoor“ – unter anderem mit Kanutour, und Raketenbau. Brandneu und speziell für bewegliche, abenteuerliche Interessenten ist eine neue Herausforderung namens „Parkour“, bei der vhs als Mehrgenerationenwork-Shop (ab acht Jahren) im Angebot.

Auch außerhalb des eigenen Kursbetriebes ist die vhs ein bewährter Kooperationspartner unter anderem der Grund- und Mittelschule im gebundenen Ganztagsunterricht. Eine ganz wichtige Facette stellt dabei zusätzlich das kreativ-sportlich-musische Echinger Talent-Finder-Programm am Freitagnachmittag und jetzt vom 8. bis zum 12. Februar in den Faschingsferien dar.

Auskünfte , Beratung und Anmeldung zum kompletten Kursprogramm ebenso wie zum Talent-Finder-Programm in der Geschäftsstelle der vhs Eching, Roßberger Str. 8, Tel. 089/3191815, Mail: office@vhs-eching.de.

Zusätzlich eingerichtet ist ein Beratungstag zur Niveau-Einstufung für die Sprachkurse mit online-Test am Donnerstag, 18. Februar, von 16 bis 19 Uhr im EDV-Raum der vhs im Musikschulgebäude, untere Hauptstraße (Erdgeschoss)..

Quelle: vhs Eching

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.08.2025 - Landkreis Freising

3. Start- und Landebahn am Flughafen München: Urteilsgründe liegen vor

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat die Klagen gegen die Feststellung der Regierung von Oberbayern abgewiesen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Marzling

Alkoholisiert in Marzling unterwegs

Der 38-jährige Fahrer eines Kleintransporters wurde am Montag einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.08.2025 - Freising

Der ADAC Prüfdienst kommt nach Freising

Diese Woche kommt der mobile Prüfdienst des ADAC nach Freising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Rennunfall mit Hubschraubertransport in Nandlstadt

Am 15.08.2025, gegen 15.15 Uhr, kam es im Rahmen einer genehmigten Rennsportveranstaltung, des sogenannten „Grasbahnrennen“, in Nandlstadt zu einem Unfall.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verletzt nach Zusammenstoß Pkw mit Fahrrad

Am 16.08.2025, gegen 14.50 Uhr, wollte eine 76-Jährige mit ihrem Pkw den Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Moosburg, Münchener Straße, verlassen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.08.2025 - Mauern

Verkehrsunfallflucht in Mauern

Am 16.08.2025, gegen 14.50 Uhr, stellte ein 32-Jähriger seinen schwarzen Pkw Skoda in Mauern, auf dem dortigen Edeka-Parkplatz, ab

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de