Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.09.2025 - Eching

Spatenstich an der Pommernstraße: 19 neue Wohnungen für Eching

(Foto: Gemeinde Eching)

Ein wichtiges Bauvorhaben der Gemeinde Eching hat nun endlich offiziell begonnen: bei bestem Spätsommerwetter fand am 19. September der Spatenstich für das kommunale Wohnungsbauprojekt an der Pommernstraße statt.


In unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof und damit bestens angebunden an den ÖPNV entstehen hier 19 Wohnungen verschiedener Größe von der Ein- bis zur Vierzimmerwohnung. Das Gebäude wird überwiegend in Holzbauweise als Effizienzhaus 40 ausgeführt. Vorgesehen sind 3 Obergeschosse mit Tiefgarage und Dächern, die begrünt bzw. als Dachterrasse genutzt werden. Durch das Gebäude führt eine öffentliche Fußgängerverbindung zwischen der Unterführung an der Paul-Käsmaier-Straße und der Böhmerwaldstraße. Auf dem Dach wird eine PV-Anlage installiert.

Geplant wurde das Gebäude vom Architektenbüro “Büro4 Wagner + Partner” aus Dietersheim. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist bis Ende 2027 vorgesehen.

In unmittelbarer Nachbarschaft an der Böhmerwaldstraße wird bereits gebaut: Die Firma MFC Wohnbau errichtet dort 110 Eigentumswohnungen. Da beide Bauvorhaben eine gemeinsame Infrastruktur nutzen – nämlich den Zugang zur Tiefgarage – war der Start des kommunalen Wohnungsbaus an den Fortschritt dieses Projektes geknüpft.

„In Eching gibt es zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Mir ist es daher wichtig den Wohnungsbestand der Gemeinde von aktuell nur 25 Sozialwohnungen und 25 frei finanzierten Wohnungen in den nächsten Jahren deutlich zu erhöhen“, betont Bürgermeister Sebastian Thaler. „Die 19 neuen Wohnungen im Baugebiet Böhmerwaldstraße sollen langfristig im Eigentum der Gemeinde verbleiben und zu Mietpreisen unterhalb des Mietspiegels vermietet werden. Parallel kämpfen wir gerade um Fördermittel des Freistaats, damit auf der neuen KiTa im Baugebiet Eching-West weitere 14 Wohnungen entstehen können.“

Als Kosten für das Wohnungsbauprojekt sind nach letzter Berechnung 10,02 Mio. Euro veranschlagt. Davon bekommt die Gemeinde 3,6 Mio. Euro als Fördersumme aus der kommunalen Wohnungsbauförderung zurück.

Foto:


Beim Spatenstich in der Pommernstraße: v.l.n.r. Gudrun Assner (Firma Assner Hochbau), Thomas Dommel (Firma Assner Hochbau), Barbara Sitzberger (Wohnungsbauförderstelle der Regierung von Oberbayern), Axel Reiß (2. Bürgermeister Gemeinde Eching), Sebastian Thaler (Erster Bürgermeister), Simone Sauermann (Leitung Sachgebiet Hochbau Gemeinde Eching), Nepomuk Wagner (Architekt Büro4), Thomas Bimesmeier (Leiter Bauabteilung Gemeinde Eching)

Quelle: Gemeinde Eching

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.09.2025 - Landkreis Freising

Regionalbahn Beeinträchtigungen

Aufgrund einer Reparatur an einer Weiche kommt es zu Beeinträchtigungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.09.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.09.2025 - Freising

Ein Grund zum Feiern in Freising

Nach etwa vier Jahren ist die Sanierung der Karl-Meichelbeck-Realschule fast abgeschlossen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.09.2025 - Eching

Spatenstich an der Pommernstraße: 19 neue Wohnungen für Eching

Ein wichtiges Bauvorhaben der Gemeinde Eching hat nun endlich offiziell begonnen: bei bestem Spätsommerwetter fand am 19. September der Spatenstich für das kommunale Wohnungsbauprojekt an der Pommernstraße statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.09.2025 - Hallbergmoos

Alkoholdelikte in Hallbergmoos

Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Freising führten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Verkehrskontrollen durch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.09.2025 - Landkreis Freising

Aktionstage zur Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht: Bilanz des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord

Im Rahmen der durchgeführten Aktion wurde besonderes Augenmerk auf die Gurtanlege- und Kindersicherungspflichten im Bereich von Schulen, Kindergärten und auf den von Schülern stark frequentierten Schulwegen gelegt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de