Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.08.2025 - Landkreis Freising

Landkreis Freising: Der regionale Arbeitsmarkt im August 2025

Mehr Arbeitslose zur Ferienzeit


Der Bezirk der Agentur für Arbeit Freising umfasst die Landkreise Freising, Erding, Dachau und Ebersberg.

Der regionale Arbeitsmarkt im Überblick


Die Zahl der Arbeitslosen in der Region ist im August 2025 erneut angestiegen: In den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding und Freising waren insgesamt 12.435 Personen arbeitslos gemeldet. Das waren 573 Frauen und Männern mehr im Vergleich zum Vormonat. Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising erhöhte sich entsprechend um 0,1 Prozentpunkte auf einen aktuellen Wert von 3,2 Prozent. Im August 2024 errechnete sich noch eine Quote von 2,9 Prozent.

„Die jüngsten Entwicklungen auf unserem Arbeitsmarkt sind auf das Zusammenspiel verschiedener Faktoren zurückzuführen“, erklärt Nikolaus Windisch, Chef der Agentur für Ar-beit Freising mit Blick auf die aktuellen Zahlen. „So kamen im Sommermonat zu den anhaltenden konjunkturellen Eintrübungen die typischen saisonalen Effekte hinzu: Die Unternehmen halten sich während der Urlaubszeit mit Personalentscheidungen zurück, Neueinstellungen werden oftmals auf September vertagt. Zudem melden sich viele junge Menschen bei uns, die nach Ende ihrer Schul- oder Berufsausbildung keinen direkten beruflichen Anschluss finden konnten.“

So waren im August 2025 insgesamt 1.461 unter 25-Jährige arbeitslos gemeldet, 288 junge Leute mehr als noch im Juli 2025. Die Arbeitslosenquote dieser Altersgruppe erhöhte sich damit um 0,7 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent. „Dieser Anstieg ist jedoch erfahrungsgemäß als vorübergehend zu bewerten und wird sich im Herbst wieder relativieren“, so Nikolaus Windisch.

Personalnachfrage


Die Arbeitgeber meldeten der Agentur für Arbeit Freising im August 991 neu zu besetzende Arbeitsstellen in den vier Landkreisen. Das waren 228 Stellen mehr als im Juli 2025. Damit befanden sich zuletzt insgesamt 4.911 Arbeitsangebote im Stellenpool der Agentur für Arbeit. Die größte Personalnachfrage gab es für die Verkehrs- und Logistikberufe: Hier waren im August 2025 insgesamt 931 offene Stellen gemeldet. Im Berufssegment der Handelsberufe galt es 633 Stellen zu besetzen. Für die Bau- und Ausbauberufe wurden Mitarbeitende für 610 Arbeitsplätze gesucht.

Ausbildungsmarkt


Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Der offizielle Start ins Ausbildungsjahr steht kurz bevor, dennoch läuft die Vermittlung von Lehrstellen weiterhin auf Hochtouren. Seit Beginn des Berufsberatungsjahres 2024/2025 im Oktober 2024 nahmen 2.549 ausbildungsinteressierte Jugendliche die Angebote der Berufsberatung der Agentur für Arbeit wahr.

Das waren 166 junge Leute mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 318 Jugendliche waren im August 2025 noch auf der Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle. Hingegen hatten bereits 2.231 Personen eine konkrete schulische oder berufliche Perspektive gefunden.

Seit 1. Oktober 2024 wurden der Arbeitsagentur von den Betrieben 3.142 zu besetzende Ausbildungsstellen in den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg und Dachau gemeldet. Das waren 267 Stellen mehr im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres. Im August 2025 waren davon noch 841 Stellen vakant.

Dazu zählen 139 Ausbildungsplätze für Einzelhandelskaufleute, 122 Stellen für Verkäuferinnen und Verkäufer, 42 Stellen für Handelsfachwirtinnen und -wirte, 30 Angebote für Büromanagement-Kaufleute, 27 Stellen für Lagerlogistik-Fachkräfte sowie 25 Stellen für zahnmedizinische Fachangestellte. Auch für angehende Elektronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Kaufleute im Bereich Großhandelsmanagement oder für medizinische Fachangestellte sind noch Ausbildungsstellen zu vergeben.

Ebenfalls im Handwerk gibt es weitere Angebote für Nachwuchskräfte. Es lohnt sich daher, auch nach dem offiziellen Ausbildungsbeginn nach freien Stellen Ausschau zu halten – es werden bis weit in den Herbst hinein Lehrstellen vergeben.

Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Landkreis Erding


Arbeitslosigkeit:
Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im Landkreis Freising im August 2025 auf insgesamt 3.984 Personen. Das waren 166 arbeitslose Frauen und Männer mehr im Vergleich zum Vormonat. Entsprechend stieg die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf einen Wert von 3,4 Prozent an. Die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen kletterte von 3,0 Prozent im Juli 2025 auf aktuell 3,7 Prozent.

Personalnachfrage:
Die Unternehmen informierten den Freisinger Arbeitgeber-Service zuletzt über 416 neu zu besetzende Arbeitsstellen im Landkreis. Damit befanden sich im August 2025 insgesamt 1.824 Arbeitsangebote im Stellenpool der Arbeitsagentur.

Ausbildungsmarkt:
Der Agentur für Arbeit in Freising wurden seit Beginn des Berufsberatungsjahres am 1. Oktober 2024 insgesamt 1.186 offene Berufsausbildungsstellen im Landkreis gemeldet und somit 147 Angebote mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. Im August 2025 waren davon noch 243 Stellen vakant. Zeitgleich machten sich 766 ausbildungsinteressierte Jugendliche mithilfe der Berufsberatung ihrer Arbeitsagentur auf die Suche nach einer passenden Ausbildungsstelle. Das waren 26 Personen mehr als im Vorjahr. Zuletzt hatten davon 63 junge Leute noch keine berufliche oder schulische Perspektive gefunden.

Quelle: Agentur für Arbeit Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.08.2025 - Landkreis Freising

Landkreis Freising: Der regionale Arbeitsmarkt im August 2025

Mehr Arbeitslose zur Ferienzeit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.08.2025 - Freising

Messerangriff in Freising

Beziehungsstreit unter Betrunkenen endet mit Messerangriff

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Schadensträchtiger Verkehrsunfall in Moosburg

Der Fahrer verlor auf Grund eines Problems die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit einer Hecke sowie dem dortigen Stromverteilerhäuschen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.08.2025 - Hallbergmoos

Vermeintlicher Einbruch in Hallbergmoos

Eine besorgte Zeugin teilte am Mittwoch gegen 07:00 Uhr über den Polizeinotruf mit, dass sich zwei Männer an einem Haus in der Tassiloweg zu schaffen machten

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 27.08.2025, gegen 10.00 Uhr, stellte ein 64-Jähriger seinen blauen Pkw BMW auf dem Parkplatz des Kaufland in Moosburg / Degernpoint ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.08.2025 - Wang

Alkoholisiert und ohne Führerschein in Wang unterwegs

Am 28.08.2025, gegen 00.05 Uhr, wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg im Bereich Wang / Volkmannsdorferau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de