Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Am 09.08.2025 gegen 13:45 Uhr kam es auf der BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg, auf Höhe der Anschlussstelle Allershausen zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden unter Beteiligung von drei Fahrzeugen.
Aufgrund der Tatsache, dass ein Fahrzeug zunächst nicht mehr fahrbereit auf der Fahrbahn verblieb, kam es schnell zu einem erheblichen Staugeschehen während der Anfahrt von Kräften der Polizei und Feuerwehr.
Gegen 14:30 Uhr meldete ein unbeteiligter Verkehrsteilnehmer aus dem Staugeschehen heraus, dass ein silberner/grauer Skoda Kodiaq auf der Autobahn wendete und seine Fahrt als Geisterfahrer auf dem Seitenstreifen fortsetzte.
Laut Angaben von Zeugen war das Fahrzeug mit zwei Insassen besetzt. Im Rahmen von sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Verkehrsteilnehmer nicht festgestellt werden.
Die Verkehrspolizeiinspektion Freising hat Ermittlungen bezüglich einer im Raum stehenden Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.
Wer sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen kann, insbesondere hinsichtlich entstandenen Gefahrensituationen sowie Informationen zur Identifizierung der Insassen, wird gebeten sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Freising unter der Telefonnummer: 08161 / 952-0 in Verbindung zu setzen.
Zahlreiche Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer haben auch heuer im Landkreis Freising an der Aktion STADTRADELN teilgenommen und kräftig in die Pedale getreten.
Am heutigen Dienstag gegen 06:46 Uhr, befuhr ein 34-jähriger Litauer mit seinem Sattelzug die A92 in Fahrtrichtung Deggendorf auf dem ersten von vier Fahrstreifen.
Am 11.08.2025, gegen 22.20 Uhr, wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg ein 36-Jähriger fahrenderweise in dessen Pkw in Moosburg festgestellt