Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Am Sonntag, 11.05.2025 findet eine Informationsveranstaltung mit Besichtigung am Bürger-Windrad Kammerberg statt.
Informiert wird über die technischen Daten des Windrades, die Kosten, die
Finanzierung, das Modell der Bürgerbeteiligung, insbesondere die Projektvorstellung des Bürger-Windpark Jesenwang der Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land (BEG-FS eG).
Als Höhepunkt können alle Teilnehmer das Windrad auch von innen besichtigen.
Die Veranstaltung findet um 14.00 Uhr am Bürger-Windrad Kammerberg statt, bei jedem Wetter.
Windkraft in Oberbayern: Noch selten, aber entscheidend für eine stabile Stromversorgung
Obwohl Windkraft eine Schlüsseltechnologie der Energiewende ist, wurden im vergangenen Jahr in ganz Oberbayern nur acht Windräder genehmigt. Erfahrungen mit bereits bestehenden Windkraftprojekten zeigen, dass Windenergie insbesondere im Winterhalbjahr einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung leistet: So erzeugt das Bürger-Windrad in Kammerberg 50 % seines Jahresertrags in den vier Monaten von Dezember bis März – und 58 % der Produktion erfolgen nachts.
Ein starker Ausbau der Windkraft in Oberbayern, ergänzt die bereits ausgebaute Solarenergie und liefert ausgewogenen und kostengünstigen Erneuerbaren Strom für Haushalte, Gewerbe und Industrie.
Quelle: Bürger Energie Genossenschaft Freisinger Land eG
Am 15.08.2025, gegen 15.15 Uhr, kam es im Rahmen einer genehmigten Rennsportveranstaltung, des sogenannten „Grasbahnrennen“, in Nandlstadt zu einem Unfall.