Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.03.2025 - Fahrenzhausen

Pkw verliert beladene Dachbox: Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen und zwei Verletzten

Bild: Archiv - rm

Am heutigen Dienstag, den 18.03.2025 gegen 10:28 Uhr, befuhr ein 67-jähriger polnischer Staatsbürger mit einem Mercedes die BAB A9 in Fahrtrichtung Berlin auf der dritten von drei Fahrspuren.


Auf Höhe der Gemeinde Fahrenzhausen verlor er plötzlich seine Dachbox, dessen Inhalt (Skier und Skischuhe) sich über die Autobahn verteilte. Der Pole hielt nach dem Vorfall ca. 500 Meter weiter in einer Pannenbucht an.

Aufgrund der Gegenstände auf der Fahrbahn mussten mehrere Pkws stark bremsen.

Ein 55-Jähriger aus dem Landkreis Schwandorf, der mit einem schwarzen BMW die Autobahn in gleiche Richtung befuhr, sowie ein 46-jähriger aus dem Landkreis München mit einem blauen Skoda, konnten ihre Fahrzeuge noch rechtzeitig zum Stillstand bringen, ohne einen Unfall zu bauen.

Eine 58-jährige Münchnerin konnte mit einem blauen Audi nicht mehr rechtzeitig bremsen und schob den Skoda und auf den BMW auf, dieser prallte gegen die Dachbox, wodurch sich das Dach löste und auf die Gegenfahrbahn flog.

Ein grauer Kia, der gerade die A9 in Richtung München befuhr, wurde dadurch leicht beschädigt.

Der Pole wartete nach dem Verkehrsunfall ca. 15 Minuten in der Pannenbucht und setzte dann seine Fahrt fort.
Er konnte kurz vor der Rastanlage Holledau durch eine Streife der VPI Freising gestellt werden.

Die Münchnerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Sie kam mit dem Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus.

Der BMW-Fahrer wurde ebenfalls leicht verletzt und begibt sich selbst zum Arzt.

Der Audi sowie der BMW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 15.000,-- € geschätzt.

Der Pole durfte erst nach Zahlung einer Sicherheitsleistung seine Fahrt fortsetzen.

Am Unfallort waren die Feuerwehr Eching mit mehreren Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften sowie 2 RTW und 1 Notarzt.

Die Autobahnmeisterei München-Nord war zur Absicherung vor Ort. Zudem ein Privat-Unternehmen zur Fahrbahnreinigung aufgrund einer größeren Ölspur.

Der dritte und zweite Fahrstreifen waren von der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten 10:28 bis ca.14:00 Uhr gesperrt.

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Hallbergmoos

Alkoholisiert mit dem Auto unterwegs

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neufahrn führten in den frühen Morgenstunden des 24.04.2025 in Hallbergmoos eine Verkehrskontrolle durch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Hallbergmoos

Geldbörse entwendet

Ein 48-jähriger Mann hat am Mittwoch um 10:02 Uhr seinen Rucksack am P+R Parkplatz in Hallbergmoos an der Bushaltestelle stehen gelassen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Moosburg a.d.Isar

Rund 8.000 Euro für bedeutendes Projekt der Erinnerungsarbeit in Moosburg

Heimatministerium unterstützt Ausstellung „vergessen und vorbei? 80 Jahre Befreiung des Stalag VII A“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Tag 1

Vom 23.04.2025 bis 27.04.2025 findet dieses Jahr die Hallberger Wiesn statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Freising

Sattelzug-Fahrer mit 2,74 Promille

Am Mittwoch gegen 14:00 Uhr befuhr ein 54-jähriger Ukrainer mit einem Sattelzug die Auffahrt Freising-Ost der BAB A92 in Fahrtrichtung Deggendorf

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de