Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.08.2024 - Eching

A9: Unfall mit Überschlag und Hubschraubereinsatz

Bild: Archiv - ADAC

Ein 54-Jähriger aus dem Landkreis München fuhr am 30.08.2024 gegen 17:40 Uhr mit seinem PKW auf der Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung Nürnberg. Zwischen der Anschlussstelle Eching und dem Autobahnkreuz Neufahrn wechselte er den Fahrstreifen nach links und übersah dabei einen 61-jährigen Taxifahrer aus München.


Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge überschlug sich das mit drei Personen besetzte Fahrzeug des 54-Jährigen und kam auf dem Dach liegend zum Stehen.

Vor dem Eintreffen der Rettungskräfte, konnte der anfänglich als eingeklemmt gemeldete Fahrer durch Ersthelfer befreit werden.

Der 54-jährige Fahrzeugführer wurde mittelschwer verletzt mittels Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Harlaching verbracht. Ein Ableben konnte zu jedem Zeitpunkt ausgeschlossen werden.

Seine Mitinsassen waren unverletzt. Der 61- jährige Taxifahrer blieb ebenfalls unverletzt.

Infolge des Zusammenstoßes wurden sowohl die Betonleitplanke, als auch die Fahrbahn leicht beschädigt.

Für die Rettungsmaßnahmen blieb die Richtungsfahrbahn Nürnberg für 30 Minuten komplett gesperrt. Im Anschluss konnten drei von fünf Fahrstreifen wieder freigegeben werden.

Die Bergungsarbeiten der beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge zogen sich bis in den späten Abend hinein.

Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 42.000 €. Am neuwertigen PKW des 54-jährigen entstand ein Totalschaden.

Neben drei Streifenbesatzungen der Verkehrspolizeiinspektion Freising waren ebenfalls Einsatzkräfte der Feuerwehren Eching, Dietersheim, Günzenhausen, Garching sowie des Rettungsdienstes vor Ort. Zur Absicherung und Fahrbahnreinigung wurde zudem die Autobahnmeisterei München-Nord hinzugezogen.

Leider wurde die Anfahrt für die Einsatzkräfte erschwert, da die Rettungsgasse nicht wie vorgeschrieben gebildet und freigehalten wurde. Ebenfalls konnte festgestellt werden, dass vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer in beide Fahrtrichtungen Foto- und Videoaufnahmen der Unfallstelle fertigten.

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de