Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.07.2024 - Au i.d.Hallertau

Die doppelten Sichbauern stellen sich vor

v. links Andreas Huber, Rita Hösl, Johanna Kiermeier, Klaus Lohner (Quelle: L. Eichenlaub/Liedertafel Au)

Schwestern teilen sich Rollen beim Holledauer Fidel.


Mitten in der Probenarbeit stecken die Darsteller für den „Fidel“.

Dabei entstand auch die Aufnahme der beiden Paare für die Rollen der wohlhabenden Sichbauern aus der Holledau.

Zwei Schwestern teilen sich diesmal die Rolle der Gretl Sichbauer, Rita Hösl und Johanna Kiermeier, beide im Neumeier-Anwesen in Steinbach aufgewachsen.

Rita war bereits 1999 in Au bei den Aufführungen zum „Fidel“ dabei, damals allerdings in der Hauptrolle des „Reserl“.

Mittlerweile wohnt sie in Schweiterkirchen und singt im „Ensemble HMB“ und den Wolperdinger Singers.

Diesmal schlüpft sie in die Rolle der Mutter, an ihrer Seite spielt Andreas Huber den Josef Sichbauer. Er kommt aus Sünzhausen bei Schweitenkirchen, im Landkreis Pfaffenhofen ist er aktiv als Sänger bei „A Hand voi Musi“, der Liedertafel Pfaffenhofen und „Chorisma“.

Johanna Kiermeier lebt in Auerkofen bei Mainburg. Als Ausgleich zum Gartenbaubetrieb und Kräuterschule spielt sie „Ziach“ und singt auch bei den „Wolperdingern“.

Sie freut sich besonders, mit Schwester und Tochter (spielt das Reserl) auf der Bühne zu stehen, während auch noch Bruder Georg den Taktstock des Singspiels führt .

Den Partner von Johanna gibt Klaus Lohner aus Paunzhausen. Der gebürtige Freisinger mit Leidenschaft zum Singen, u. a. „A Hand voi Musi“, begeistert sich für die Musik und Geschichte des „Fidel“. Ihm macht es Spaß, mit einem engagierten Team ein große Aufführung auf die Bühne zu bringen.

Sehen und hören kann man die „Sichbauern“ des Holledauer Fidel an jedem Wochenende im September in der Hopfenlandhalle in Au i. d. Hallertau.

Freitag und Samstag um 19 Uhr und Sonntag um 16 Uhr starten die Aufführungen der Liedertafel Au.

Ausnahme ist Freitag, der 13. September. Wegen des Festakts zur 675-Jahre-Feier der Gemeinde Au ist an diesem Tag keine Vorstellung.

Karten für das große Event der Hallertau gibt es online unter www.get-your-ticket.de oder an der Abendkasse.

Der Kartenpreis beträgt 27,80 € für Erwachsene bzw. 20 € für Kinder bis 14 Jahre und schwerbeschädigte Personen. Dazu kommt die Vorverkaufsgebühr von 1,50 €.

Quelle: Liedertafel Au

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.07.2025 - Marzling

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen - Feuerwehren und bayerische Staatsforsten gemeinsam im Einsatz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Freising

Freising: Kirschen pflücken erlaubt – und ausdrücklich erwünscht!

Jetzt selbst ernten in Feldhof bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hohenkammer

Einbruch in Lkw-Werkstatt

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15.000 – 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hallbergmoos

Minderjährige Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

Am Donnerstag kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Rudelzhausen

Verkehrsunfall mit Personenschaden durch Fahranfänger

Gegen den 18-Jährigen musste ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet werden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de