Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.06.2024 - Freising

Soforthilfe Hochwasser: Landratsamt Freising hat bereits 350.000 Euro ausbezahlt

Die langanhaltenden Regenfälle und die dadurch verursachten Überflutungen und Hochwasser haben in Bayern und besonders auch im Landkreis Freising verheerende Schäden verursacht.


Die Staatsregierung hat zur Linderung der akuten Notlage und zur Beseitigung der entstandenen Schäden in einem ersten Schritt einen Finanzrahmen von bis zu 100 Millionen Euro als Soforthilfe bereitgestellt, um Geschädigte zu unterstützen.

Inzwischen hat Ministerpräsident Markus Söder angekündigt, das bislang geplante Hilfspaket auf 200 Millionen Euro verdoppeln zu wollen.

Über 180 Anträge auf Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ sind beim Landratsamt Freising schon eingegangen. Um diese schnellstmöglich bearbeiten zu können, hat das Landratsamt vorhandenes Personal aus anderen Fachbereichen gebündelt.

Insgesamt konnten schon rund 350.000 Euro als Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ an Bürgerinnen und Bürger ausbezahlt werden.

Bis spätestens 31. August 2024 können noch Anträge per E-Mail an soforthilfe-hochwasser@kreis-fs.de im Landratsamt eingereicht werden.

Die Antragsformulare für die Soforthilfen finden die Bürger auf der Landkreis-Homepage unter https://lrafs.de/soforthilfehochwasser zum Download.

Dem Antrag auf Soforthilfe muss eine Kopie (beide Seiten) des Personalausweises beigelegt werden. Wenn es um die Beseitigung eines Ölschadens geht, ist zusätzlich ein Kostenvoranschlag unbedingt notwendig.

Das Landratsamt bittet darum, die Anträge möglichst gesammelt mit allen Unterlagen abzugeben, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Außerdem gilt zu beachten, dass sich nach der Soforthilferichtlinie der Ersatz von Schäden halbiert, wenn die Möglichkeit bestanden hat, sich gegen das Ereignis versichern zu lassen.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Neufahrn b.Freising

S1 Neufahrn: Reparatur an einem Signal

Verspätungen und Teilausfälle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Schadensträchtige Randale bei Waldhütte

Vom 18.06.2025 bis 15.07.2025 trieben mutmaßlich mehrere, bislang unbekannte, Täter ihr Unwesen im Bereich einer Waldhütte bei Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de