Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Soforthilfe Hochwasser: Landratsamt Freising hat bereits 350.000 Euro ausbezahlt
Die langanhaltenden Regenfälle und die dadurch verursachten Überflutungen und Hochwasser haben in Bayern und besonders auch im Landkreis Freising verheerende Schäden verursacht.
Die Staatsregierung hat zur Linderung der akuten Notlage und zur Beseitigung der entstandenen Schäden in einem ersten Schritt einen Finanzrahmen von bis zu 100 Millionen Euro als Soforthilfe bereitgestellt, um Geschädigte zu unterstützen.
Inzwischen hat Ministerpräsident Markus Söder angekündigt, das bislang geplante Hilfspaket auf 200 Millionen Euro verdoppeln zu wollen.
Über 180 Anträge auf Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ sind beim Landratsamt Freising schon eingegangen. Um diese schnellstmöglich bearbeiten zu können, hat das Landratsamt vorhandenes Personal aus anderen Fachbereichen gebündelt.
Insgesamt konnten schon rund 350.000 Euro als Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ an Bürgerinnen und Bürger ausbezahlt werden.
Dem Antrag auf Soforthilfe muss eine Kopie (beide Seiten) des Personalausweises beigelegt werden. Wenn es um die Beseitigung eines Ölschadens geht, ist zusätzlich ein Kostenvoranschlag unbedingt notwendig.
Das Landratsamt bittet darum, die Anträge möglichst gesammelt mit allen Unterlagen abzugeben, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Außerdem gilt zu beachten, dass sich nach der Soforthilferichtlinie der Ersatz von Schäden halbiert, wenn die Möglichkeit bestanden hat, sich gegen das Ereignis versichern zu lassen.
Auch im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wird in diesem Monat vermehrt das Augenmerk auf die Sicherheit von Fahrradfahrern gerichtet.