Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.06.2024 - Landkreis Freising

150 Bürger mit Booten evakuiert

Diese Drohnenaufnahme der Feuerwehr zeigen die äußerst angespannte Hochwassersituation in Hohenkammer.

Hohenkammer: Aufgrund der anhaltenden Regenfälle in der Nacht von Samstag auf Sonntag und der schnell steigenden Pegel der Glonn stehen am Sonntagmorgen große Flächen der Ortschaft Hohenkammer unter Wasser.


Die langjährigen Maximalwerte wurden bereits genauso überschritten wie die Meldestufe 4. Mittlerweile wurden rund 150 Einwohner – teilweise mit Booten – evakuiert.

Kreisbrandrat Manfred Danner: „Oberste Priorität in Hohenkammer hat die Rettung der Bürger.“ Für den Sonntagvormittag ist mit weiter steigenden Pegeln der Glonn zu rechnen.

Auch für die Amper werden am Sonntagvormittag deutlich steigende Pegel erwartet:


So soll an der Messstelle in Inkofen die Meldestufe 3 gegen Mittag erreicht werden, die Meldestufe 4 im Laufe des Nachmittags, was einem Überschreiten der langjährigen Maximalwerte entspricht. Es ist weiter zu befürchten, dass Straßen und bebaute Flächen überschwemmt werden.

Auch entlang der Abens ist weiterhin mit Überschwemmungen bebauter Gebiete zu rechnen.

Darüber hinaus wird die Kreisstraße FS13 zwischen Oberhummel und Gaden gesperrt, da für die Isar die Meldestufe 2 erwartet wird.

Grundsätzlich gelten weiterhin die Verhaltensmaßnahmen, die auch das Wasserwirtschaftsamt München empfiehlt:


Achten Sie unbedingt auf Ihre Sicherheit. Leisten Sie den Anweisungen der Einsatzkräften Folge. Meiden Sie den hochwassergefährdeten Bereich großräumig. Halten Sie sich von Kellern, Tiefgaragen und tiefergelegenen Flächen in Flussnähe fern! Überprüfen Sie Ihre Vorsorge- und Schutzmaßnahmen, ohne sich selbst dabei in Gefahr zu bringen.


Weitere Links zum Thema:



Fotos: Drohnengruppe der Feuerwehren des Landkreises Freising

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Wetter, Katastrophenschutz




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.08.2025 - Freising

Mit viel Promille am Steuer in Freising

Am 15.08.2025, gegen 00:30 Uhr, fiel einer Streife der PI Freising in Attaching ein Schlangenlinienfahrer auf.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.08.2025 - Landkreis Freising

Am Landratsamt Freising: Neue Fußbrücke über die Moosach ist fertig

Seit dem Frühjahr wurde die hölzerne Moosach-Fußbrücke am Parkplatz des Landratsamts von Grund auf saniert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.08.2025 - Eching

Geparktes Fahrzeug angefahren und geflüchtet

Am 13.08. tagsüber war ein schwarzer Audi A3 auf dem P&R-Parkplatz in Eching in der Dresdner Straße abgestellt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.08.2025 - Fahrenzhausen

Sperrung der Bachstraße (FS3) in Fahrenzhausen

Sperrung der Bachstraße (FS3) in Fahrenzhausen aufgrund von Straßenausbauarbeiten

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.08.2025 - Freising

Dringende Netzarbeiten in der Wiesenthalstraße

Sperrung vom 18. bis 20. August, Änderungen beim Busverkehr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.08.2025 - Eching

Unfallflucht

Eine 37-jährige Renault-Fahrerin befuhr am 12.08. gegen 21.00 Uhr die Dietersheimer Straße in Eching in südöstliche Fahrtrichtung.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de