Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.06.2024 - Landkreis Freising

Landkreis Freising hat den Katastrophenfall ausgerufen

Die Abens vor Au in der Hallertau sorgte schon am Samstagvormittag für großflächige Überschwemmungen.

Während einer Lagebesprechung in der Kreiseinsatzzentrale hat Landrat Helmut Petz am Samstag um 16.30 Uhr den Katastrophenfall festgestellt.


Aufgrund starker, langanhaltender Regenfälle sind viele Bäche im Landkreis am Samstag voll- und übergelaufen und haben großflächige Bereiche des Landkreises in eine Seenlandschaft verwandelt.

Da die Niederschläge voraussichtlich mindestens bis Sonntagmittag andauern werden, drohen vor allem im Bereich von Amper und Glonn rekordverdächtige Pegelstände.

Freisings Kreisbrandrat Manfred Danner während der Lagebesprechung am Samstagnachmittag: „Anhand einer Simulation haben wir die Situation eines hundertjährigen Hochwassers durchgespielt, schließlich droht uns genau dieses Szenario. Im Landkreis bereiten uns vor allem Glonn und Amper große Sorgen. Wir befürchten für den Ort Hohenkammer genauso eine großflächige Überschwemmung wie für alle Orten entlang der Amper – und dies voraussichtlich noch mit hoher Fließgeschwindigkeit.“

Dies heiße, dass Keller volllaufen, Häuser überflutet werden könnten und auch Lebensgefahr bestehen könne. Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich frühzeitig auf eine derartige Extremsituation vorbereiten und zum Beispiel auch die Keller leerräumen.

Das Staatliche Bauamt Freising und der Landkreisbauhof haben mittlerweile einige Straßen im Landkreis aufgrund von Überschwemmungen gesperrt:
  • Die Ortsdurchfahrt Aiterbach
  • Die Staatsstraße St2054 von Aiterbach nach Zolling
  • Die Staatsstraße St2045 von Sillertshausen durch Seysdorf bis nach Au/Hallertau.
  • Die Kreisstraße FS16 von Bergen über Niederambach zur Staatsstraße St2054
  • Die Kreisstraße FS 27 von Berghaselbach über Siechendorf zur Staatsstraße St2054
  • Die Kreisstraße FS 7 zwischen Geierlambach und Helfenbrunn
  • Die Kreisstraße FS 6 Allershausen Kreisverkehr bis kurz vor Leonhartsbuch (Laimbach)


Darüber hinaus wird Kreisbrandrat Danner mit seinen Einsatzkräften vor allem auch die Situation an der Autobahn A9 im Bereich Allershausen im Auge behalten. Sollte auch hier eine Überflutung drohen, müsse man auch eine Sperrung der A9 ins Auge fassen.

Die Kreiseinsatzzentrale in der Feuerwache 1 in Freising ist seit Samstag um 8 Uhr besetzt und wird bis auf weiteres rund um die Uhr im Einsatz bleiben. Von Samstagmorgen bis zur Lagebesprechung um 16 Uhr hatten die Zentrale bereits 120 Einsätze im Landkreis Freising koordiniert.


--- Update ---
Der Katastrophenfall wurde wieder aufgehoben...
Kreisbrandrat Manfred Danner (li.) und Landrat Helmut Petz (vorne re.) haben am Samstag um 16.30 Uhr den Katastrophenfall ausgerufen.
Die Feuerwehr Au handelte am Samstag pragmatisch und füllte auf dem benachbarten Beachvolleyfeld eine Vielzahl an Sandsäcken.


Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz, Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Landkreis Freising

S8 Flughafen: Beeinträchtigung beendet

Der Grund dafür war eine Reparatur an einem Signal.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Landkreis Freising

S1 Freising / Flughafen: Beeinträchtigungen behoben

Der Grund dafür war ein technischer Defekt an einem anderen Zug.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de