Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Führungen für Seniorinnen und Senioren im Diözesanmuseum Freising
Bild: Archiv - Jürgen Mieskes
Die Agenda21-Gruppe Seniorinnen und Senioren und die Seniorenbeauftragte der Stadt Freising, Monika Laschinger, laden herzlich zu zwei exklusiven Führungen „Tassilo, Korbinian und der Bär“ im Diözesanmuseum, Domberg, ein.
Veranstaltungsdetails
Angeboten werden am Donnerstag, 06. Juni 2024, zwei Führungen um 14.15 Uhr und um 14.30 Uhr im Diözesanmuseum Freising. Treffpunkt ist das Foyer des Museums mit Hilde Meindl und Peter Eschenbacher, Sprecher der Agenda21- Gruppe Seniorinnen und Senioren.
Während der besonderen Führungen erhalten bis zu 50 Seniorinnen und Senioren, aufgeteilt in zwei Gruppen, faszinierende Einblicke in die Geschichte des Agilolfingerherzogs Tassilo III. und das frühe Mittelalter in Bayern.
Kosten und Anmeldung
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, der Museumseintritt beträgt jedoch 12 Euro pro Person. Bitte beachten, dass die Jahreskarte des Diözesanmuseums für diese Sonderausstellung nicht gültig ist.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist wird um vorherige Anmeldung gebeten, entweder bei Hilde Meindl unter Telefon 08161 / 84468 oder bei Monika Laschinger per E-Mail an monika.laschinger@freising.de oder telefonisch unter 08161 / 54-45204.
Ausstellung „Tassilo, Korbinian und der Bär“
Vom 07. Mai bis 03. November 2024 präsentiert das Diözesanmuseum in Zusammenarbeit mit dem Haus der Bayerischen Geschichte eine große Landesausstellung anlässlich der 1300-jährigen Bistumsgeschichte. Diese Ausstellung beleuchtet nicht nur das Leben des Heiligen Korbinian, sondern auch die frühe Kirchengeschichte Bayerns und die glanzvolle Epoche der Agilolfinger-Herzöge.