Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.04.2024 - Au i.d.Hallertau

Feuerwehr Abens zieht positive Bilanz

Foto: Vinzenz Neumeier

Nachbericht zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abens
am 26.04.2024 im Feuerwehrhaus


Rund 40 Gäste begrüßte der erste Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Abens,
Michael Fuchs, am 26.04.2024 im Feuerwehrhaus zur Jahreshauptversammlung.

Darunter waren auch zahlreiche Vertreter der örtlichen Vereine, des Gemeinderats, 2. Bürgermeister Martin Linseisen, Kreisbrandinspektor Roman Bittrich sowie Ehrenkommandant und Ehrenvorsitzender Georg Huber sen.

In seinem Bericht ging der erste Vorstand dann auf die zahlreichen Aktivitäten seit der letzten Jahreshauptversammlung ein. Besonders hervorzuheben war hier die Feuerwehrskifahrt, welche wieder zusammen mit der KLJB Dellnhausen/Abens durchgeführt wurde.

Diese wurde in bewährter Weise vom 2. Vorstand der FFW Abens Anton Neumaier und Johannes Obermaier von der KLJB organisiert.

Da der Holzofen im Schulungsraum in die Jahre gekommen war, musste dieser erneuert werden. Hier richtete Michael Fuchs einen großen Dank an die Firma Josef Knöferl aus Au, welche der Feuerwehr den neuen Ofen komplett samt Einbau spendete.

Auch die Mitgliederzahlen der Wehr in Abens entwickeln sich nach wie vor positiv. So konnten die Floriansjünger drei neue passive und ein aktives Mitglied in ihren Reihen begrüßen. Insgesamt verzeichnet die Feuerwehr nun 52 aktive und 75 passive Mitglieder. Als jüngstes Mitglied durften der 1. Vorstand und der 1. Kommandant Stephan Felsl im Rahmen der Jahreshauptversammlung den 12-jährigen Ludwig Mayer offiziell in den aktiven Dienst aufnehmen.

Insgesamt 27 Einsätze und 30 Übungen und somit 621 aktive Stunden leistete die Abenser Wehr im vergangenen Jahr.<(b> Davon berichtete der 1. Kommandant in seiner Rückschau.

Weiter informierte Stephan Felsl über den derzeitigen Stand zur Beschaffung eines neuen Feuerwehrautos. Hier befindet man sich zusammen mit Tünzhausen (Gem. Allershausen), Volkmannsdorferau (Gem. Wang) und Osterwaal momentan in einer interkommunalen Beschaffung. Dies hat den Vorteil, dass höhere Zuschüsse zu erwarten sind.

In seinem Bericht sprach Felsl auch die sehr gute Zusammenarbeit in diesem Verfahren an.

Auch finanziell steht die Feuerwehr Abens gut da und verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Plus auf ihren Konten. Dies ergab sich aus dem Kassenbericht von Kassier Robert Eberwein.

Die Kasse wurde von den beiden Kassenprüfern Michael Eberwein und Richard Thumann geprüft.
Letzterer bescheinigte dem Kassier eine hervorragende Arbeit und auf seinen Vorschlag hin erfolgte letztendlich die einstimmige Entlastung des Kassiers und der gesamten Vorstandschaft.

Im Anschluss daran übergab der 1. Vorstand das Wort noch an Webmaster Martin Kraft. Dieser zeigte einen kurzen Einblick in seine Tätigkeit und berichtete darüber, dass der Internetauftritt der FFW Abens durch diverse Updates nun wieder fit für die Zukunft gemacht wurde. Obendrein zeigen auch die Zugriffe auf die Website erfreuliche Zahlen.

Der 2. Bürgermeister Martin Linseisen und Kreisbrandinspektor Roman Bittrich bedankten sich anschließend stellvertretend für die Marktgemeinde Au und die Kreisbrandinspektion Freising bei der Abenser Wehr für die geleistete Arbeit und das große Engagement.

Bevor der Abend mit einem gemeinsamen Essen, welches das Ehrenmitglied Richard Rieger zubereitete, ausklang, richtete der 1. Vorstand noch einen Dank an alle, die sich in die Feuerwehr Abens einbringen sowie an sämtliche Gönner und Förderer. Gleichzeitig rührte er nochmals die Werbetrommel zur Neumitgliedergewinnung; sei es nun aktiv oder passiv.

Gut zu wissen: Wer Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Abens werden möchte findet alle wichtigen Informationen dazu auch im Internet unter www.ffw-abens.de.

Zum Bild:
Vorne: Jüngstes aktives Neumitglied Ludwig Mayer
Hinten von links nach rechts:
2. Bürgermeister Martin Linseisen, Kassier Robert Eberwein, 2. Kommandant Florian Hillebrand, 2. Schriftführerin und Instagrambeauftragte Sofia Neumeier, 2. Vorstand Anton Neumaier, 1. Kommandant Stephan Felsl, Kreisbrandinspektor Roman Bittrich, 1. Vorstand Michael Fuchs, Webmaster und Pressebeauftragter Martin Kraft
Nicht auf dem Bild: Instagrambeauftragter Vinzenz Neumeier

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Abens

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.06.2025 - Fahrenzhausen

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am 18.06.2025, gegen 14:15 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße FS31, zwischen Kammerberg und Lauterbach ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.06.2025 - Freising

Ladendieb ertappt

Ein 31-jähriger Hamburger befand sich in einem Verbrauchermarkt in der Freisinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.06.2025 - Flughafenregion

An den Falschen geraten

Am Donnerstag (12. Juni) übergab ein zunächst unbekannter Mann im Munich-Airport-Center (MAC) am Münchner Flughafen im Vorbeigehen spontan einem 16-jährigen per Handschlag ein kleines Tütchen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.06.2025 - Hallbergmoos

Glastüre beschädigt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch beschädigten Unbekannte eine Zugangstüre aus Glas, an einem Bürokomplex in der Zeppelinstraße in Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.06.2025 - Wang

Landung eines Segelflugzeugs in einem Feld

Am 17.06.2025, gegen 15.25 Uhr, wurde der Polizeieinsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord die mögliche Notlandung eines Segelflugzeugs in einem Feld nahe Wang (Freising) mitgeteilt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.06.2025 - Fahrenzhausen

Frontalzusammenstoß mit Baum

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw, auf der Ingolstädter Straße in Fahrenzhausen/Großnöbach.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de