Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.04.2024 - Eching

A9: Verkehrsunfall führt zu Großaufgebot an Rettungskräften

Bild: Archiv - ADAC

Am Freitag den 12.04.2024 gegen 21:30 Uhr erreichten die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern - Nord, sowie die Integrierte Leitstelle Erding mehrere Mitteilungen bezüglich eines schweren Verkehrsunfalls auf der BAB 9, Fahrtrichtung Nürnberg, Höhe Eching.


Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 73-jähriger Münchner mit seinem Pkw auf der A9 in Richtung Norden.

Auf Höhe des Parkplatzes Echinger-Gfild fuhr dieser aus derzeit noch ungeklärter Ursache einem BMW, der mit zwei Personen aus dem Landkreis Freising besetzt war Heckseitig auf.

Die Fahrzeuge wurden hierdurch völlig zerstört.

Die 41-jährige Fahrzeugführerin und deren 19-jähriger Beifahrer verblieben bis zum Eintreffen der Rettungskräfte im Fahrzeug und wurden durch technisches Gerät befreit.

Zwei Unfallbeteiligte wurden leicht, die 41-jährige Fahrerin schwer verletzt in Münchner Kliniken verbracht.

Eine 20-jährige Fahrerin, die sich direkt hinter den o.g. Beteiligten befand, konnte gerade noch ausweichen, kollidierte jedoch in der Folge mit der rechten Schutzplanke und wurde leicht verletzt.

In der Folge des Verkehrsunfalles fuhren mehrere Verkehrsteilnehmer über das sich auf ca. 150 Meter erstreckende Trümmerfeld, wodurch ebenfalls Schäden an den Fahrzeugen entstanden.

Aufgrund verschiedener Erstmeldungen zum o.g. Verkehrsunfall und der anfänglich unübersichtlichen Lage wurden die Feuerwehren aus Neufahrn b. Freising, Eching, Dietersheim und Garching, die Kreisbrandinspektion Freising, diverse Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, unter anderem ein Rettungshubschrauber, der Fachberater des THW, sowie die Autobahnmeisterei München-Nord zur Einsatzstelle alarmiert.

Seitens der Verkehrspolizei Freising waren vier Streifen vor Ort.

Der Sachschaden wird auf ca. 55.000 Euro beziffert.

Die Fahrbahn konnte nach ca. 2 Stunden Vollsperrung wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Landkreis Freising

16-jähriger Motorradfahrer stirbt

Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Freising

Spieletag in der Stadtbibliothek Freising

Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Marzling

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen - Feuerwehren und bayerische Staatsforsten gemeinsam im Einsatz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Freising

Freising: Kirschen pflücken erlaubt – und ausdrücklich erwünscht!

Jetzt selbst ernten in Feldhof bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hohenkammer

Einbruch in Lkw-Werkstatt

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15.000 – 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de