Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.04.2024 - Freising

Freising feiert seinen „Tag des Bieres

Bild: Archiv - Redaktion

Die Stadt Freising als Bier- und Universitätsstadt veranstaltet auch dieses Jahr wieder Ende April den „Tag des Bieres“ auf dem Marienplatz, um an die Verabschiedung des Reinheitsgebotes zu erinnern.


Das Herzogtum Bayern erließ am 23. April 1516 eine neue Landesordnung, welche die genaue Herstellung des Bieres regeln sollte.

Diese Landesordnung kennen wir heutzutage als Reinheitsgebot, welches in Bayern traditionell mit dem Tag des Bieres gefeiert wird.

In Freising wird der Tag seit 2001 alljährlich bei einem fröhlichen Beisammensein auf dem Marienplatz gefeiert. Die Stadt Freising, ihre beiden traditionsreichen Brauereien, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan und das Gräfliche Hofbrauhaus Freising wollen den „Tag des Bieres“ am Donnerstag, 25. April 2024, ab 16 Uhr bei Live-Musik auf dem Marienplatz mit der Bevölkerung als Fest für die ganze Familie feiern.

Auftakt ist um 15.45 Uhr mit dem Einzug eines „Herolds“, der auf seinem Weg von der Unteren Hauptstraße zum Marienplatz von den Freisinger Studenten¬verbindungen und der Stadtkapelle Freising begleitet wird.

Der Herold (Willi Ziegltrum, Laienbühne Freising) verliest auf dem Marienplatz noch vor dem Anzapfen das Reinheitsgebot. OB Tobias Eschenbacher eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit den Vertretern der Freisinger Brauereien, Michael Metz und Arno Jacobi (Gräfliches Hofbrauhaus Freising) und Prof. Dr. Josef Schrädler, Josef Plank und Tobias Zollo (Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan).

Bis in die Abendstunden – je nach Witterung bis spätestens 21 Uhr – wird das Glas Bier für drei Euro ausgeschenkt, die Hälfte kommt dabei der Freisinger Bürgerstiftung zugute.

Insbesondere auf die kleinen Gäste warten beim „Tag des Bieres“ wie alle Jahre selbstverständlich alkoholfreie Getränke.

Achtung: Die Veranstaltung zum „Tag des Bieres“ kann nur bei trockener Witterung stattfinden!

Bei jedem Wetter: Führung „Auf den Spuren alter Freisinger Braustätten“

Wissensdurstige kommen am 25. April 2024 bei jeder Witterung bereits ab 15 Uhr auf ihre Kosten bei einer Sonderführung „Auf den Spuren alter Freisinger Braustätten“, bei der es viel Interessantes und Wissenswertes über Freisings große Tradition als Bierstadt zu erfahren gibt. Nicht besucht werden bei diesem interessanten Rundgang die „aktiven“ Freisinger Brauereien – schließlich soll ausreichend Zeit sein, um im Anschluss gemeinsam beim „Tag des Bieres“ zu feiern!

Eine Teilnahme an der Führung ist aus organisatorischen Gründen nur mit vorheriger Anmeldung in der Touristinformation, Tel. 0 81 61/54-4 41 11, möglich. Treffpunkt am Tag der Führung vor der Touristinformation, Rindermarkt 20. Preis: zehn Euro/ermäßigt acht Euro.

Quelle: Stadt Freising

alle Informationen zum Thema:

Freising 1300 Jahre




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.11.2025 - Nandlstadt

Diebstahl aus Einfamilienhaus in Nandlstadt

Am Donnerstagvormittag, gegen 10:30 Uhr, verließen die Bewohner eines Einfamilienhauses im Nandlstädter Ortsteil Altfalterbach ihr Anwesen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Freising

Landratsamt Freising: Kommunalwahlen 2026: Fristen und Fakten

Genau vier Monate sind es noch bis zu den nächsten Kommunalwahlen in Bayern

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Freising

Sperre Kreisstraße FS33 bei Kleineisenbach

Grund sind Asphaltierungsarbeiten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall auf der Autobahn und gemeldeter Zimmerbrand

Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A92 und angebranntes Essen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Warnmeldung: Teerkolonnen im Kreis Moosburg unterwegs

Derzeit sind im Inspektionsgebiet der Polizei Moosburg und auch in den angrenzenden Bereichen wieder sogenannte Teerkolonnen unterwegs

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Brand in einem Mehrfamilienhaus

Heute um 13:45 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Schäfflerstraße mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de