Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.02.2024 - Moosburg a.d.Isar

Erfolgreiche Ausbildung am Ladekran abgeschlossen

Quelle: FFw Moosburg

Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg a.d. Isar hat seit vergangenem Wochenende 11 neue Ladekranführer, welche eine theoretische und praktische Schulung absolvierten.


An diesem Samstag trafen sich Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg a.d. Isar um die Ausbildung für den Kranführerschein durchzuführen und die Prüfung abzulegen.

Unter der Leitung von Rupert Januschkowetz wurden die 11 Einsatzkräfte in Theorie und Praxis geschult. Neben den rechtlichen Aspekten zum Führen eines Ladekranes, erlangten die Teilnehmer umfangreiches Fachwissen in verschiedenen Bereichen wie den physikalischen Grundlagen, dem richtigen Abstützen eines Ladekrans, der Krantechnik sowie vielen weiteren Themenfeldern.

Das theoretisch erlangte Fachwissen trainierten die Absolventen in mehreren Stunden am sogenannten „Florian Moosburg 55/1.“ Ein Allrad-LKW mit einem Fahrgestell aus dem Hause „VW/MAN“ und einem aufgebauten Ladekran von Pallfinger. Bei der praktischen Übung wurde mit den Teilnehmern das Anschlagen, Heben und Ablassen vorgenommen. Zielgenaue Bewegen von schweren Lasten wurde geübt, wofür die Bediener des Ladekrans viel Fingerspitzengefühl beweisen mussten.

Nach praktischen Übungen mit dem Kran bestanden alle Teilnehmer den Kranführschein.

Der Ladekran der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg a.d. Isar wird für eine Vielzahl von
Einsatzsituationen eingesetzt.
So werden damit nicht nur die Boote der Moosburger Feuerwehr im Einsatzfall ortsunabhängig zu Wasser gelassen, sondern auch die schweren Schläuche und Armaturen der Hochwasserpumpe in Stellung gebracht. Des Weiteren wird der Kran für technische Hilfeleistungen nach Arbeits-, Betriebs- und Tiefbauunfällen oder bei Unwetterlagen eingesetz
Quelle: FFw Moosburg
Quelle: FFw Moosburg


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Moosburg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.05.2025 - Eching

Dieb auf frischer Tat gefasst

In der Nacht von Sonntag auf Montag konnten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neufahrn einen Dieb auf frischer Tat ertappen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Marzling

Wildunfall wird zu gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr

Ein 36-Jähriger aus Au i. d. Hallertau befuhr mit seinem Daimler die Bundesstraße B301 von Zolling her kommend Richtung Freising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Allershausen

Unfall mit einem schwerverletzen Kind

Unfall mit einem schwerverletzen Kind – Vollsperrung der A 9 aufgrund Hubschrauberlandung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Hohenkammer

Nach Platzverweis: Betrunkener greift Polizeibeamte an

Nach der Durchführung einer Blutentnahme, wurde der Mann zum Ausnüchtern in Gewahrsam genommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Landkreis Freising

S1 Freising/Flughafen: Baustelleninformation

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.05.2025 - Au i.d.Hallertau

Verkehrsunfall aufgrund Alkohol

Eine Person wurde verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 18.000€.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de