Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.04.2023 - Marzling

Jahreshauptversammlung der FFW Marzling

Von links nach rechts: 1. Kommandant Rudi Schindler, KBI Andreas Müller, Simone Münstermann, Daniela Sauerer, Michael Wolfermann, Thomas Knoll, Johannes Gievers, Johann Köckeis, Christian Hartmeier, 1. Bürgermeister Martin Ernst

Am Freitag, den 31.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Marzling statt.


1. Vorstand Thomas Knoll eröffnete die Versammlung mit einer kurzen Einleitung und einem Gedenken der Verstorbenen.

Weiter ging es mit den Berichten der Schriftführerin Anna-Lisa Daubener, des 1. Kommandanten Rudi Schindler, des Kassiers Andreas Aigner und des 1. Jugendwartes Michael Wolfermann.

Im Berichtszeitraum vom 26.03.2022 bis 17.03.2023 leisteten die Marzlinger Floriansjünger insgesamt 3.112 Stunden. Diese ergeben sich unter anderem aus 257 Stunden für Lehrgänge, 570 Stunden für Übungen/Ausbildung am
eigenen Standort und 458 Stunden in 26 Einsätzen. Die Jugendfeuerwehr leistete insgesamt 537 Stunden, wobei die 24 Stundenübung hervorzuheben ist.

Aktuell sind in der Marzlinger Wehr 49 aktive Mitglieder gelistet, wobei 8 davon Frauen sind. Die Feuerwehr Marzling freut sich über 2 Zugänge, leider gibt es aus beruflichen Gründen auch einen Abgang.

Die Jugend der Feuerwehr Marzling darf sich auch über einen Mitgliederzuwachs freuen. Am Anfang des Berichtsjahres waren es vier Jugendliche. Durch einen Abgang und fünf Neuzugänge verzeichnet die Feuerwehr Marzling nun stolze acht Mitglieder in der Jugendfeuerwehr. Davon befinden sich aktuell bereits drei Feuerwehranwärter in der Grundausbildung.

Auch dieses Jahr standen wieder einige Beförderungen an.
Antonia Mäuer wurde zur Feuerwehrfrau und Michael Wolfermann zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Fabio Decker, Thomas Knoll, Christian Hartmeier und Hans Köckeis wurden zum Oberlöschmeister befördert.
Simone Münstermann wurde für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst und Daniela Sauerer und Johannes Gievers wurden für 20 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.

Nach den Ehrungen und Berichten folgte eine Abstimmung zur Anpassung der Vereinssatzung, sowie die Festsetzung der neuen Mitgliedsbeiträge für fördernde Mitglieder.

Die Vorstandschaft stellte den für September geplanten Vereinsausflug vor und bedankte sich bei allen aktiven, passiven und fördernden Mitgliedern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr.

1. Vorstand Thomas Knoll hob die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Marzling sowie dem Gemeinderat hervor und bedankte sich hierfür.

Aber auch für das kommende Vereinsjahr ist bereits einiges geplant. Nach dem großen Erfolg der 1. Marzlinger Sommernacht im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums findet auch dieses Jahr am 10.06.2023 die 2. Marzlinger
Sommernacht im Marzlinger Feuerwehrhaus statt. Tagsüber ist ein großes Kinderprogramm sowie eine Infoveranstaltung rund um die Marzlinger Wehr geplant. Es werden verschiedene Speisen und Getränke angeboten,
sodass für jeden etwas dabei ist. Am Abend öffnet auch die vom letzten Jahr bekannte Bar, mit einem sommerlich erfrischenden Getränkeangebot. Das alles kann unter Sonnenschirmen und Liegestühlen am Feuerkorb genossen
werden.

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Marzling

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de