Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.02.2023 - Freising

Texas Instruments Deutschland GmbH erhält Umweltpakt-Urkunde

Quelle: Landratsamt Freising

Die Texas Instruments Deutschland GmbH ist eines der größten Technologieunternehmen in Freising und beschäftigt aktuell rund 1500 Personen.


Seit über 50 Jahren befindet sich der Sitz der europäischen Zentrale in Freising. Neben der Halbleiterfertigung sind hier der europäische Vertrieb und das Marketing angesiedelt. Zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsteams arbeiten ebenfalls am Standort Freising.

Bereits seit 1996 wird Texas Instruments in Freising kontinuierlich nach dem Europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (ECO-Management and Audit Scheme) zertifiziert – und als amerikanischer Konzern mit Sitz in Dallas/Texas zudem nach der internationalen Norm ISO 14001.

Landrat Helmut Petz überreichte nun im Namen des Bayerischen Umweltministeriums die Urkunde des Umweltpakts Bayern an die Texas Instruments Deutschland GmbH, vertreten durch Anne Cedzich und Ursula Goeke von der Abteilung für Umweltschutz und Arbeitssicherheit.

Am Standort der Texas Instruments Deutschland GmbH in Freising wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Abläufe umweltfreundlicher zu gestalten und Ressourcen einzusparen sowie Emissionen zu reduzieren.

„Bei TI nehmen wir das Thema Nachhaltigkeit sehr ernst. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt, in der wir leben und arbeiten, zu schützen. Als Halbleiterhersteller, der jedes Jahr weltweit Milliarden von Chips herstellt, ist es essenziell, so effizient und ressourcenschonend wie möglich zu produzieren. Deshalb arbeiten wir auch unablässig daran, uns kontinuierlich zu verbessern“, sagte Anne Cedzich, Leiterin der Abteilung Umweltschutz.

Durch den Einsatz von LEDs, energiesparenden Pumpen und den Wegfall stromintensiver Kühlsysteme konnten im vergangenen Jahr 2,3 Gigawattstunden Strom eingespart werden. Außerdem seien die Reduzierung von Wasserverbrauch und Abfall wichtige Themen. „In Freising tragen wir zur Erreichung der konzernweiten Nachhaltigkeitsziele bei. Dabei berücksichtigen wir auch die Interessen unserer Kunden, Nachbarn und Mitarbeitenden“, erläuterte Ursula Goeke.

Die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt kann alle drei Jahre mit einer weiteren Umweltleistung verlängert werden. Mit jeder Verlängerung dokumentieren Unternehmen und Betriebe ihr kontinuierliches Engagement im Bereich betrieblicher Umweltschutz.


Zum Bild:
Landrat Helmut Petz (v.l.) überreichte die Urkunde an Ursula Goeke und Anne Cedzich von der Texas Instruments Deutschland GmbH. Mit ihnen freuen sich Monika Schwind, Liegenschaftsreferentin der Stadt Freising, und Claudia Betz vom Fachbereich Wirtschaftliche und digitale Entwicklung am Landratsamt Freising.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.08.2025 - Landkreis Freising

Landkreis Freising: Der regionale Arbeitsmarkt im August 2025

Mehr Arbeitslose zur Ferienzeit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.08.2025 - Freising

Messerangriff in Freising

Beziehungsstreit unter Betrunkenen endet mit Messerangriff

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Schadensträchtiger Verkehrsunfall in Moosburg

Der Fahrer verlor auf Grund eines Problems die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit einer Hecke sowie dem dortigen Stromverteilerhäuschen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.08.2025 - Hallbergmoos

Vermeintlicher Einbruch in Hallbergmoos

Eine besorgte Zeugin teilte am Mittwoch gegen 07:00 Uhr über den Polizeinotruf mit, dass sich zwei Männer an einem Haus in der Tassiloweg zu schaffen machten

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 27.08.2025, gegen 10.00 Uhr, stellte ein 64-Jähriger seinen blauen Pkw BMW auf dem Parkplatz des Kaufland in Moosburg / Degernpoint ab

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.08.2025 - Wang

Alkoholisiert und ohne Führerschein in Wang unterwegs

Am 28.08.2025, gegen 00.05 Uhr, wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg im Bereich Wang / Volkmannsdorferau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de