Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.01.2023 - Eching

Gemeinsam stärker: Vhs Eching-Allershausen

Nach langjähriger guter und enger Zusammenarbeit starten die Volkshochschulen Eching und Allershausen nun erstmals ganz offiziell gemeinsam ins neue Jahr.

Mit neuem Programm, neugestaltetem Programmmagazin und als gemeinsames Team.
Bestehen bleibt der Förderverein Fahrenzhausen und damit selbstverständlich auch das dort etablierte Kursprogramm.

Im neuen Vhs-Magazin gibt es künftig nicht nur das aktuelle Kursprogramm zu entdecken, sondern es enthält wechselnde Portraits von Dozent:innen aus allen Fachgebieten und dem vhs-Team, Infos zu Kooperationspartner:innen und neuen Kooperationen, Beiträge zu besonderen Aktionen und Veranstaltungen. Zudem setzt die Vhs mit dem Heft auf Nachhaltigkeit – von der Gestaltung bis zu Papier und Druck wird so ressourcenschonend wie möglich gearbeitet.

Dazu passt, dass künftig jedes Heft Arbeiten von wechselnden Künstler:innen präsentiert und so zum Sammelobjekt wird. Den Anfang machen Fotoarbeiten des Berliner Fotografen Moritz Knierim. Aufheben lohnt sich!

Fokus auf Klima, Kooperation & Engagement in und für Eching

Beim ersten Echinger Klimafrühling von Samstag, 23. April bis Samstag, 29. April gibt es eine Woche lang Aktionen, Workshops, Seminare, sowie Film- und Diskussionsabende. Aus Berlin reisen die Radikalen Töchter an, ein Kollektiv, das es sich zum Ziel gesetzt hat, durch Aktionskunst Demokratie und politisches Engagement zu stärken. Am 23. April sind alle Echinger:innen zu einem Workshop mit den Radikalen Töchtern eingeladen: für aktiven Klimaschutz, der Spaß machen darf.

Dabeisein wird als langjähriger Kooperationspartner der vhs-Eching auch der Heideflächenverein Münchner Norden e.V.. Für das Jahr 2023 entsteht ein großes gemeinsames Programm mit Filmvorträgen, Info- und Aktionsangeboten,
Exkursionen, Naturführungen, Spaziergängen und Radtouren rund um die Heidelandschaft.

Erinnern: für Demokratie und gegen Rassismus

Die vhs-Eching ist Partnerin der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Aus diesem Anlass laden die vhs und das Gemeindearchiv Eching Jugendliche auf einen Rundgang für Demokratie und gegen Rassismus ein.
Auch die Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Dachau wird fortgeführt. Der nächste Themenrundgang wird sich mit Darstellungen des Konzentrationslagers in Comics und Graphic Novels beschäftigen.

zum Mitmachen: „Echinger Geschichte(n)”

Echinger Geschichte soll direkt vor Ort sicht- und erfahrbar werden. Vhs und Gemeindearchiv gestalten dafür gemeinsam Ausstellungstafeln an zehn besonderen Orten, die zum Gemeindejubiläum in einer Outdoorausstellung erkundet werden können.

Alle Echinger Organisationen, Vereine und Privatpersonen sind herzlich eingeladen, selbst aktiv die Geschichte ihrer Gemeinde zu erforschen und die Ausstellung mit eigenen Beiträgen zu erweitern. Wer also Lust hat, einen eigenen Ort in Eching vorzustellen, beim Stöbern in alten Fotoalben oder Vereinsarchiven auf spannendes Material gestoßen ist oder sich in anderer Form an der Ausstellung beteiligen möchte, kann sich sehr gerne an Vhs und Gemeindearchiv wenden.

Neues aus den Programmbereichen

Im Bereich Kunst und Kultur liegt im Frühjahr ein besonderer Fokus auf der Handwerkskunst, im Angebot ist Töpfern, Nähen, Stricken und Häkeln für alle Niveaus und Altersgruppen. In der beruflichen Bildung sind wieder zahlreiche
Seminare beim Karriereprofi Karin Budde im Programm, von „Arbeiten im Homeoffice“ bis zu „Führung auf Distanz“. Professionelle Unterstützung und fundiertes Wissen für alle digitalen Themen gibt es beim „Netzwerk 50 Plus“. Die
Junge Volkshochschule bietet mit der „Löwenliga“ erstmals ein Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Grundschüler:innen an. Außerdem neu im Angebot: eine Vogelstimmenexkursion entlang der Amper und Poi Schwingen.

Wer direkt ambitionierte Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen möchte, wird im breit aufgestellten Gesundheitsprogramm zwischen Fasten-Detox zu Jahresbeginn und einem Trockenschwimmkurs zur Vorbereitung auf die Badesaison ganz sicher fündig.

Zudem gibt es zahlreiche neue krankenkassenzertifizierte Präventionskurse im Programm, z.B. Autogenes Training, Pilates und Qi Gong. Wegen großer Nachfrage wurde in Kooperation mit dem SC-Eching ein zusätzlicher Balance Swing™-Kurs geplant.

Auch im Sprachenbereich gibt es Neuigkeiten. Speziell für Eltern in der Elternzeit wird ein neues Format angeboten, ein Italienischkurs, in den Babys und Kleinkinder ihre Eltern gerne begleiten dürfen. Zudem im Programm: Englisch Kurzkurse für den Urlaub, Grammatikauffrischung, Reading Poetry und Business Basics.

Das neue vhs-Magazin liegt an den bekannten Stellen aus.

Das komplette Programm mit allen Kursen und Veranstaltungen ist auf der Website www.vhs-ea.de zu finden und buchbar. Die Anmeldung ist zudem per Mail (office@vhs-ea.de), telefonisch (089 541 955 150) und vor Ort in den Geschäftsstellen Eching und Allershausen möglich.

Das Team der Volkshochschule informiert gerne und freut sich auf zahlreiche Anmeldungen.

Quelle: vhs Eching

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.05.2025 - Landkreis Freising

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Wang

Isarbrücke bei Volkmannsdorf erhält neue Treppen

Der Landkreis Freising saniert derzeit die beiden Wartungstreppen an der Isarbrücke bei Volkmannsdorf.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Diebstahl von 260 Gemüsekisten

In der Zeit zwischen Samstag, 03.05.2025 und Montag, 05.05.2025 wurden 260 Gemüsekisten von einer Palette beim Kaufland im Degernpoint durch unbekannte Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Geparktes Fahrzeug verkratzt und geflüchtet

Am Montag, gegen 18:30 Uhr, kam es in Neufahrn in der Phillip-Reis-Straße, zu einer Sachbeschädigung an einem roten VW Up.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 02.05.2025, gegen 17.30 Uhr, fuhr eine 15-Jährige mit ihrem E-Scooter im Bereich Moosburg, Steinbockstraße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Landkreis Freising

Termine für Problemmüllaktionen im Mai

Im Mai können Problemabfälle aus Haushalten im Landkreis Freising kostenlos bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden abgegeben werden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de