Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
„Ein Schuppen brennt lichterloh“, so lautete der Notruf den die Integrierte Leitstelle am Vormittag dem 12.12.2022 erhielt.
Vor Ort stellten die zahlreichen zur Unglücksstelle geeilten Rettungskräfte einen brennenden Schuppen fest und begannen sogleich mit der Brandbekämpfung.
Aus einer anliegenden Garage konnten noch zwei Fahrzeuge entfernt werden. Schnell konnte dahingehend Entwarnung gegeben werden, dass sich Personen in dem Schuppen befinden.
Der Brand konnte von den Rettungskräften unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert werden.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf etwa 8.000,-- Euro. Als Brandursache konnten die Mülltonnen, welche in einem Zwischengang neben dem Schuppen standen, lokalisiert werden. Von dort war das Feuer erst auf das Dach und anschließend auf den ganzen Schuppen übergegangen.
Die vorläufigen Ermittlungen ergaben, dass heiße Asche in eine Mülltonne gegeben worden war und diese den Brand verursachte.
Insgesamt waren 8 Fahrzeuge der Feuerwehren Freising, Hohenbachern, Pulling und Sünzhausen mit 24 Einsatzkräften vor Ort. Ebenso waren ein Notarzt und 3 Rettungswagen zum Brandort geeilt.
Ermittlungen bezüglich einer fahrlässigen Brandstiftung wurden von den Beamten der Polizei Freising aufgenommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg wurde gestern um kurz nach 16 Uhr, zusammen mit
der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei in die Neptunstraße alarmiert.