Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Corona-Virus im Landkreis Freising – Sachstand KW 7 / 2021
Todesfälle:
Seit Beginn der Pandemie wurden vom Landratsamt Freising 107 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. In dieser Woche sind drei neue Fälle hinzugekommen.
Fallzahlen positive Testungen:
Seit dem Frühjahr 2020 wurden insgesamt 5.473 Landkreisbürger positiv getestet. In dieser Woche kamen 92 Fälle dazu. (Vorwoche 111)
Auf der anderen Seite gelten mittlerweile 5.152 Mitbürger wieder als genesen (+97 seit der Vorwoche).
In Quarantäne befinden sich Stand Freitag 126 Personen. (-13 gegenüber der Vorwoche)
Lage im Klinikum Freising:
Im Krankenhaus werden Stand Freitag 9 Covid-19-Erkrankte behandelt (-9).
Mit heutigem Stand ist ein Patient beatmet im Landkreisklinikum in intensivmedizinischer Behandlung.
Es sind aktuell vier Intensivbetten im Klinikum Freising frei. Insgesamt stehen in Freising 18 Intensivplätze für Erwachsene zur Verfügung.
Man muss hier allerdings auch berücksichtigen, dass einige Landkreisbürger evtl. auch in Kliniken in anderen Landkreisen behandelt werden.
7-Tage-Inzidenz:
Das RKI meldet heute eine 7-Tage-Inzidenz von 50,6. (-0,5 gegenüber letzter Woche). Das ergibt gerade noch die Kennzeichnung "rot" des LGL (entspricht einem Wert zwischen 50 und 100 Fällen pro 100.000 Einwohnern). Am Freitag war der Landkreis Freising für einen Tag auch "gelb" (Inzidenzwert zwischen 35 und 50) mit 43,9.
Impfungen:
Insgesamt sind mit Stand Freitag 5.650 Menschen geimpft worden, davon haben 3.658 Landkreisbürger bereits die zweite Impfung erhalten.
Der Landkreis Freising hat eine Sonderseite mit allen Informationen zum Impfen online gestellt: www.ein-stich.de
Testzentrum in Freising:
Reguläre Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
Informationen zur Screeningstelle in der Luitpoldanlage gibt es unter den folgenden Links: