Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4189 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.09.2020 - Landkreis Freising

Vier Schulklassen nach Corona-Fällen in Quarantäne

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

An vier Schulen im Landkreis Freising ist aktuell je eine Klasse wegen Coronafällen vorsichtshalber in Quarantäne.


Am Camerloher Gymnasium Freising, an der Realschule Gute Änger Freising, an der Imma-Mack-Realschule Eching und am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Freising wurde jeweils ein Schüler oder eine Schülerin positiv auf COVID-19 getestet.

Auf Anordnung des Gesundheitsamts Freising musste sich deshalb jeweils die gesamte Klasse bis auf Weiteres in häusliche Absonderung begeben. Die betroffenen Schüler und Eltern wurden bereits über die Schulleitungen informiert.

Schüler anderer Klassen dieser Schulen können ohne Sorge weiterhin den Unterricht besuchen. Die Schulen haben ein Hygienekonzept, sodass eine Durchmischung der Klassen weitgehend ausgeschlossen werden kann.

Zur Entlastung des Gesundheitsamtes und der Schulleitungen werden alle (nicht-betroffenen) Eltern gebeten, von prophylaktischen Anrufen an diesen Stellen abzusehen.

Eltern können aber versichert sein: Sollten weitere Klassen betroffen sein, werden Gesundheitsamt und Schulleitungen die jeweiligen Kinder und Eltern unverzüglich informieren.

Das Contact Tracing Team (CTT), das beim Gesundheitsamt angesiedelt ist, ermittelt die Kontaktpersonen der positiv getesteten Kinder.

Die Mitschüler und betroffenen Lehrer werden auf das Virus getestet. Nicht alle Lehrer, die die Klassen unterrichtet haben, müssen pauschal in Quarantäne: Das Gesundheitsamt trifft bei jedem Lehrer eine Einzelfallabwägung entsprechend der durch die Ermittlungen des CTT gewonnenen Erkenntnisse.

Dieses für Gesundheitsamt und CTT sehr aufwendige Procedere ist wichtig, um den Unterricht an den betroffenen Schulen so weit wie möglich aufrechterhalten zu können.

Die Zahl der positiven Corona-Befunde ist in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen:


Binnen einer Woche wurden dem Gesundheitsamt 49 Neuinfektionen gemeldet.

Seit Beginn der Pandemie wurden 1236 Personen im Landkreis positiv auf das Coronavirus getestet, wovon jedoch 1143 wieder als genesen und nur 47 als aktive Fälle gelten (Stand 14.9.20, 12 Uhr).


Weitere Informationen zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos, Rufnummern und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
22.11.2025 - Freising

Alkoholisiert und ohne Führerschein am Steuer

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein Fahrzeugführer von einer uniformierten Streife angehalten.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Landkreis Freising

Gemeinsame Jahresübung des ABC-Zugs der Kreisbrandinspektion Freising

Mit einer realitätsnahen Einsatzlage hat der ABC-Zug des Landkreises Freising am vergangenen Wochenende seine jährliche Übung erfolgreich absolviert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.11.2025 - Landkreis Freising

Landkreis Freising erhält neuen CBRN-Erkundungswagen aus Bundesmitteln

Der für den Wahlkreis Freising zuständige Bundestagsabgeordnete Christian Moser teilt mit, dass das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an das Innenressort des Freistaats Bayern fünf neue CBRN-Erkundungswagen ausliefern wird.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.11.2025 - Freising

B301 in Freising: Gegenverkehr übersehen

Es wurden zwei Personen verletzt und es gab etwa 26.000,-- Euro Sachschaden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.11.2025 - Flughafen München

Bundespolizei am Flughafen München nimmt 27-Jährigen fest

Beamte der Bundespolizei haben am Flughafen München am Donnerstag (20. November) einen 27-jährigen deutschen Staatsangehörigen festgenommen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de