Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.06.2020 - Freising

Kriegerdenkmal wird abgebaut und restauriert

Quelle: Yasmin Paulus

Im Zuge der Neugestaltung der Oberen Hauptstraße mit Moosachöffnung wird das zentrale Freisinger Kriegerdenkmal von der Oberen Hauptstraße, Einmündung Bahnhofstraße, für die Dauer der Bauzeit abgebaut und in Abstimmung mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege restauriert.


Nach Fertigstellung des niveaugleichen Ausbaus auch der Oberen Altstadt voraussichtlich Ende 2021 kehrt das Denkmal selbstverständlich in die Obere Hauptstraße zurück und wird etwa vier Meter nordöstlich seines vormaligen Standortes die dann völlig neu gestaltete Platzsituation prägen. Der Abbau beginnt am Montag, 15. Juni 2020, und nimmt voraussichtlich zwei bis drei Tage in Anspruch.

Das Freisinger Kriegerdenkmal war am 28. Mai 1905 feierlich eingeweiht worden. Nach Vorarbeiten des Architekten Gabriel von Seidl hatte Emil Ritter von Lange, damals Direktor der Münchner Kunstgewerbeschule, den Entwurf geschaffen, die Ausführung oblag dem Freisinger Bildhauer Josef Franz. Die ursprünglichen beiden Bronzelöwen gestaltete der Münchner Bildhauer Karl Kiefer.

Das 8,50 Meter hohe Denkmal steht auf einem Sockel aus Hauzenberger Granit. Aus zwei bronzenen Löwenköpfen sprudelt Wasser in zwei Brunnenschalen und weiter in zwei halbrunde Bodenbecken. Auf dem Sockel sitzen zwei 1,30 Meter hohe Bronzelöwen. Die Originale verschwanden in den Wirren des Kriegsendes 1945, nach alten Fotografien gestaltete der Freisinger Bildhauer Wilhelm Breitsameter 1985 zwei neuen Bronzelöwen. Auf Bronzetafeln wird der Toten der beiden Weltkriege gedacht und erinnert: „Unser Opfer ist Eure Verpflichtung: Frieden“. Freising hatte im 1. Weltkrieg 472 von 15647, im Zweiten Weltkrieg 1112 von 24 482 Einwohnern verloren.

Die fachgerechte Restaurierung übernimmt Restaurator Reinhold Herbst.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 02.05.2025, gegen 17.30 Uhr, fuhr eine 15-Jährige mit ihrem E-Scooter im Bereich Moosburg, Steinbockstraße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Landkreis Freising

Termine für Problemmüllaktionen im Mai

Im Mai können Problemabfälle aus Haushalten im Landkreis Freising kostenlos bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden abgegeben werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.05.2025 - Allershausen

Streit im Straßenverkehr eskaliert

Am Samstagmorgen geriet ein 35-jähriger Autofahrer in seinem braunen Fiat mit drei unbekannten Motorradfahrern in einen Streit.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Freising

Versteigerung von Fahrrädern und Cityrollern

Am Freitag, 23. Mai 2025, führt die Stadt Freising eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern und Cityrollern auf dem Gelände der Stadtgärtnerei durch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Freising

Körperliche Auseinandersetzung in Freising - Mehrere Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Freising

Bilanz zum Winterdienst 2024/2025

Einen eher unterdurchschnittlichen Winter im Hinblick auf den geringen Schneefall hatte das 69-Kopf große Winterdienst-Team der Stadt Freising im vergangenen Winter 2024/2025 zu bewältigen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de