Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.10.2019 - Freising

Achtung, Neubürger/-innen: Befreiung von Zweitwohnungssteuer 2019?

Bild: Archiv - rm

Die Stadt Freising weist alle Inhaber/-innen einer Zweitwohnung darauf hin, dass Befreiungsanträge für die Zweitwohnungsteuer 2019 bis spätestens 31.01.2020 im Steueramt der Stadt Freising eingegangen sein müssen.

Dies gilt vor allem auch für diejenigen Inhaber/-innen einer Zweitwohnung, die 2019 neu nach Freising gezogen sind und die vom Steueramt bislang noch kein Anschreiben bzw. keine Aufforderung zur Abgabe einer Zweitwohnungssteuer-erklärung erhalten haben.

Informationen zum Thema bzw. die entsprechenden Anträge finden sich auf der Internetplattform der Stadt Freising unter www.freising.de (Rathaus / Finanzen / Steuern & Gebühren / Zweitwohnungssteuer).
Gerne stehen die Mitarbeiterinnen des Steueramts für Fragen auch telefonisch unter 0 81 61/54-4 22 05 oder 54-4 22 04 zur Verfügung.

Anmeldung mit Erst-/Hauptwohnsitz auch für Studierende eine gute Idee

Studierende und andere Neubürger/-innen, die zwar möglicherweise nicht für immer, aber absehbar für einen längeren Zeitraum in Freising leben, rät die Stadt zu einer Anmeldung mit Hauptwohnsitz in Freising: Mit dieser Anmeldung erledigen sich alle Themen rund um die Zweitwohnungssteuer wie Steuererklärungen, jährliche Befreiungsantragstellungen, Fristenwahrung und Unterlageneinreichung.

Darüber hinaus basiert die Einwohnerzahl als wichtigste Bemessungsgrundlage im kommunalen Finanzausgleich ausschließlich auf den Hauptwohnsitzen; nur mit einer realistischen Einwohnerzahl kann die Stadt die erforderlichen Mittel vom Freistaat für alle Bürgerinnen und Bürger, die tatsächlich in Freising leben und für die selbstverständlich eine entsprechende Infrastruktur bereitgestellt werden muss, erhalten.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.05.2025 - Eching

Alleinbeteiligter Fahrradsturz

Am Mittwochnachmittag stürzte eine 55-jährige Fahrradfahrerin alleinbeteiligt im Klosterweg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Im Verlauf des Mittwochs kam es zu einer Unfallflucht in Neufahrn bei Freising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Hallbergmoos

Steinwurf durch Kind auf fahrenden Pkw

In der Theresienstraße in Hallbergmoos kam es am Mittwoch, gegen 15:40 Uhr, zu einem Steinwurf auf einen fahrenden Mercedes in blauer Farbe.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Allershausen

Auffahrunfall mit 3 Lkw

Am Mittwoch, den 07.05.2025 gegen 12:55 Uhr befuhr ein 69-jähriger Ungar mit einem MAN-Sattelzuggespann die A9 in Fahrtrichtung Nürnberg auf dem rechten Fahrstreifen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.05.2025 - Eching

Unter Alkoholeinfluss mit dem Kleinkraftrad unterwegs

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Eching ein 77-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Roller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Wang

Pkw unter Drogeneinfluss geführt

Am 06.05.2025, gegen 23:35 Uhr, wurde ein 32-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw, Renault, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de