Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.08.2019 - Moosburg a.d.Isar

Klassensprecher der Georg-Hummel-Mittelschule Moosburg besuchen Alpakas

30 Klassensprecher der Georg-Hummel-Mittelschule Moosburg haben mit den Sozialpädagogen Lena Weindl und Detlef Rüsch (Jugendsozialarbeit an Schulen) kurz vor den Sommerferien den Erlebnisbauernhof Winklhof von Marion und Marcus Huber in Wurmsham, auf dem Alpakas und Lamas zuhause sind.

Zunächst einmal lernten die Jugendlichen die Namen der Tiere kennen. Da waren zum Beispiel Bertl, Friedl, Gustl und Ludwig, die abwechselnd durch die grünen Streuobstwiesen geführt wurden. Kurz am Strick halten, nicht zu schnell gehen, Pausen machen, bei den anderen Tieren bleiben – das waren die Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler schnell inne hatten. Die Tiere faszinierten die jungen Menschen: „Toll, süß, kuschelig“, hieß es ganz oft und so mancher wollte gerne so ein Tier auch zuhause haben. Es war ein entspannter Vormittag im Freien, den einige so zusammenfassten: „Das war mein schönster Tag in diesem Schuljahr!“ Einen solchen Tag hatten sich die Mädchen und Jungen nach einem kompletten Jahr als Klassensprecher auch verdient, denn sie hatten viele Ideen und Projekte eingebracht und dabei auch Streit geschlichtet.

Initiiert hatten den Ausflug die Jugendsozialarbeiter Lena Weindl und Detlef Rüsch sowie die Vertrauenslehrerinnen Juliane Tremmel und Bianca Noll. Die Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein in Bayern gefördertes Programm, das vom Amt für Jugend und Familie des Landratsamts verwaltet wird. Ziel ist es, Schülern bei sozialen Problemen zu helfen, Ängste zu beseitigen und ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Aber auch präventive Maßnahmen zum Beispiel zur Stärkung der Klassengemeinschaft oder eben Begleitung von Klassenfahrten werden durch die Förderung der Jugendsozialarbeit ermöglicht. Dies wird durch ausgewählte Sozialpädagogen, die dauerhaft und vor Ort in den Schulen arbeiten, umgesetzt. Mit dem Ausflug zu den Alpakas konnten sie das wichtige Amt der Klassensprecher würdigen.

Die Jugendsozialarbeiter der Mittelschule hatten im vergangenen Schuljahr zahlreiche Gespräche geführt und passende Übungen durchgeführt, damit die Jugendlichen fit für ihre Aufgabe wurden und insbesondere Einfühlungsvermögen entwickelten, das sie bei den Alpakas sogleich unter Beweis stellen konnten. Am Ende des Tages waren die Pädagogen überzeugt: „Alpakas können Schule machen!“

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.08.2025 - Landkreis Freising

3. Start- und Landebahn am Flughafen München: Urteilsgründe liegen vor

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat die Klagen gegen die Feststellung der Regierung von Oberbayern abgewiesen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Marzling

Alkoholisiert in Marzling unterwegs

Der 38-jährige Fahrer eines Kleintransporters wurde am Montag einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.08.2025 - Freising

Der ADAC Prüfdienst kommt nach Freising

Diese Woche kommt der mobile Prüfdienst des ADAC nach Freising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Rennunfall mit Hubschraubertransport in Nandlstadt

Am 15.08.2025, gegen 15.15 Uhr, kam es im Rahmen einer genehmigten Rennsportveranstaltung, des sogenannten „Grasbahnrennen“, in Nandlstadt zu einem Unfall.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verletzt nach Zusammenstoß Pkw mit Fahrrad

Am 16.08.2025, gegen 14.50 Uhr, wollte eine 76-Jährige mit ihrem Pkw den Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Moosburg, Münchener Straße, verlassen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.08.2025 - Mauern

Verkehrsunfallflucht in Mauern

Am 16.08.2025, gegen 14.50 Uhr, stellte ein 32-Jähriger seinen schwarzen Pkw Skoda in Mauern, auf dem dortigen Edeka-Parkplatz, ab

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de