Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.02.2019 - Freising

Einschreibung für die Kindertagesstätten in Freising

Bild: Archiv - Redaktion

Die Einschreibung und Anmeldung für die Kindergärten in Freising ist für das Betreuungsjahr 2019/2020 am Dienstag, 12. März 2019.

Die Anmeldung für die Kinderhorte und Mittagsbetreuung erfolgt zeitgleich mit der Schuleinschreibung am Dienstag, 02. April 2019.

Anmeldungen für die Kinderkrippen werden ganzjährig entgegengenommen bzw. sind bei den Trägern der Einrichtungen veröffentlicht.

Kindergärten

Die Einschreibung für die Kindergärten in Freising findet am
Dienstag, 12. März 2019, von 8 Uhr bis 16 Uhr
in den Kindertageseinrichtungen statt.

Folgende Kindergärten stehen für die Einschreibung zur Verfügung:

• Städt. Kindergarten St. Klara, Kammergasse 18, Tel. 54-2 04 60
• Städt. Kindergarten Neustift I, Ignaz-Günther-Straße 13, Tel. 6 22 07
• Städt. Kindergarten Neustift II mit Schulkindergartengruppe, Arndtstraße 25, Tel. 6 26 42
• Städt. Kindergarten Wetterstein, Wettersteinring 6, Tel. 54-2 04 00
• Städt. Kindergarten Sonnenschein, Alleestraße 4, Tel. 54-2 01 00
• Städt. Kindergarten Im Sonnenhof, Katharina-Geisler-Straße 9a, Tel. 8 10 30
• Städt. Kindergarten Lerchennest, Moosstraße 5, Tel. 88 78 21
• Städt. Kindergarten Seilerbrückl, Auenstraße 23, Tel. 14 72 55
• Städt. Kindergarten im Haus des Kindes, Auenstraße 307, Tel. 14 41 33
• Städt. Kindergarten Pullinger Regenbogen, Am Schulweg 12, Tel. 9 14 90
• Kindergarten Prinzenpark, Prinz-Ludwig-Straße 40, Tel. 23 36 70
• Kath. Kinderhaus und Familienzentrum St. Georg, Gartenstraße 44, Tel. 53 73 23-10
• Kath. Kindergarten St. Jakob, Hohenbachernstraße 29, Tel. 9 48 40
• Kath. Kindergarten St. Lantpert II, Am Pfarrer-Franz-Weg 2, Tel. 14 19 12
• Haus für Kinder, St. Lantpert an der Kepserstraße, Lerchenfeldstraße 23, Tel. 14 19 11
• Kath. Kindergarten Karolina-Gerhardinger, Gute Änger 28, Tel. 8 42 45
• Integrativer Kindergarten Am Veitshof, Johannisstraße 8, Tel. 4 34 13
• Integrativer Kindergarten Attaching, St.-Erhard-Straße 15, Tel. 86 14 84
• Evang.-Luth. Kindertagesstätte, Katharina-Mair-Straße 17, Tel. 88 52 88
• Naturwaldkindergarten Zwergenwinkel, Wieswald 5, 85354 Freising, Tel.: 01 76/24 11 31 67

Die Eltern werden gebeten, die Kinder zur Einschreibung mitzubringen.
Erforderlich sind auch das kinderärztliche Untersuchungsheft und der Impfausweis der Kinder.

Kinderhorte

Die Einschreibung für die Kinderhorte der Stadt Freising, den Kinderhort der Kath. Kirche und den Hort der Lebenshilfe findet am Tag der Schuleinschreibung direkt in den Kinderhorten am
Dienstag, 02. April 2019, von 8 Uhr bis 16 Uhr
statt.

Folgende Kinderhorte stehen für die Einschreibung zur Verfügung:

• Städt. Neustifter Kinderhort, Arndtstraße 25, Tel. 2 34 63 47
• Städt. Kinderhort Lerchenfeld/Schule, Adalbert-Stifter-Straße 6, Tel. 8 41 94
• Haus für Kinder, St. Lantpert an der Kepserstraße, Lerchenfeldstraße 23, Tel. 14 19 11 (nur für Erstklässler)
• Integrativer Kinderhort Lebenshilfe im Bildungszentrum Gartenstraße, Gartenstraße 42, Tel. 48 41 40

Für die Einrichtungen der Kath. Jugendfürsorge:

• Hort St. Korbinian, Untere Hauptstraße 31, Tel. 5 06 84
• Hort Kammergasse, Kammergasse 14, Tel. 5 02 12
• Hort St. Vinzenz Pallotti, Pallottinerstraße 2, Tel. 9 35 31 00

ist eine ganzjährige Anmeldung im jeweiligen Hort möglich.
Letztmöglicher Termin der Einschreibung für das kommende Schuljahr ist der Tag der Schuleinschreibung am
Dienstag, 02. April 2019, von 10 Uhr bis 12 Uhr.

Die Eltern werden gebeten, die Kinder zur Hort-Einschreibung mitzubringen.
Erforderlich sind auch das kinderärztliche Untersuchungsheft und der Impfausweis der Kinder.

Der Antrag für die Aufnahme in eine Mittagsbetreuung kann bis zum Tag der Schulein¬schreibung in der zuständigen Schule, in der dortigen Mittagsbetreuung oder im Büro der Mittagsbetreuungen abgegeben werden.
Eine persönliche Anmeldung ist am Tag der Schuleinschreibung zwischen 11 Uhr und 12 Uhr möglich.

Kinderkrippen

Die Einschreibung für die städtischen Kinderkrippen:

• Kinderkrippe im Haus des Kindes, Auenstraße 307
• Kinderkrippe im Kinderhaus Isarhüpfer, Murstraße 36
• Kinderkrippe Traumallee, Alleestraße 2
• Kinderkrippe Wetterstein, Wettersteinring 6

erfolgt ganzjährig bei der Stadt Freising, Amt für Kindertagesstätten, Amtsgerichtsgasse 6, Telefon 0 81 61/54-4 36 05.

Die Einschreibung für die folgenden Kinderkrippen freier Träger erfolgt jeweils direkt in der Einrichtung:

• Kinderkrippe der Evang.-Luth. Kindertagesstätte, Katharina-Mair-Straße 17, Tel. 88 52 88
• Kinderkrippe im Kath. Kinderhaus und Familienzentrum St. Georg, Gartenstraße 44, Tel. 53 73 23-10
• Kinderkrippe im Familienzentrum am SteinPark, Asamstraße 19, Tel. 9 36 64 56
• Kinderkrippe im Bildungszentrum Gartenstraße, Gartenstraße 42, Tel. 48 41 28
• Krabbelstube Weihenstephan, Emil-Erlenmeyer-Forum 4, Tel. 71 50 68
• Kindervilla Weihenstephan, Weihenstephaner Steig 17, Tel. 0 89/3 81 96-1739 oder Tel. 0 81 61/71 58 69
• Naturwaldkindergarten Zwergenwinkel, Wieswald 5, Tel. 01 76/24 11 31 67
• Kinderkrippe Airporthopser Flughafen München, Nordallee 11, 85356 München Flughafen, Tel. 0 89/97 59 28 90

Es werden Kinder im Alter ab einem Jahr bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres aufgenommen sofern Plätze frei sind.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.07.2025 - Mauern

Übung der Unterstützungsgruppen Örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) mit UG SAN - EL und THW

Angenommenes Szenario war ein schwerer Busunfall mit eingeklemmten Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Nandlstadt

Geparkten Pkw touchiert

Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Garage besprüht

Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Pkw gerät in den Gegenverkehr

Am Nachmittag des 18.06.2025 befuhr eine 85-Jährige aus dem Landkreis Freising die B301 zwischen Rudelzhausen und Au in der Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.07.2025 - Freising

Vorzeitige Schließung der Umlade-Station des Landkreises Freising

Am Freitag, 25. Juli, schließt die Umlade-Station des Landkreises Freising, in Eitting Am Kompostwerk 1, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifender Austausch über präventiven Hochwasserschutz an Glonn: Zweckvereinbarung angedacht

Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de